Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 27. Februar 2013

Den Anfang finden

Langsam wird es wärmer und wir könne wieder raus und uns bewegen, was in den meisten Fällen dringend nötig ist.
Vielleicht schaffen wir es beim ersten langen Spaziergang ein paar Knospen zu entdecken oder gar die Sonne.
Auch die ersten 20 Minuten langsames Fahrradfahren sind richtig gehend entspannend.
Einfach los, nicht so lange darüber nachdenken....

Bedeutung der Bewegung

Ohne Bewegung stehen sowohl die Nährstoffzufuhr, als auch der Abtransport von Giften und Schlacken im Körper still. Ausreichende Bewegung ist eine elementare Voraussetzung für ein gesundes Leben.
Bewegung

Bewegung - der Motor der Lymphe

Von je her stellt die Bewegung eine elementare Voraussetzung für die Gesundheit dar. Das Bedürfnis nach Bewegung ist den meisten Menschen jedoch schon abhanden gekommen. Sie sitzen viele Stunden am Tag auf ihrem Stuhl, wobei der Körper - in einen rechten Winkel gebeugt - eine vollkommen unnatürliche Haltung einnimmt. Diese Haltung legt die Muskeln lahm, das Becken verliert an Stabilität, die Wirbelsäule an Elastizität, den Bandscheiben wird die Nährstoffzufuhr unterbunden. Die Folge hieraus sind krumme Wirbelsäulen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Bandscheibenvorfälle etc.

Fehlende Bewegung führt zu Beschwerden

Ein Defizit an Bewegung kann die Ursache für viele Krankheitsbilder sein. So kann ein Bewegungsmangel zum Beispiel verantwortlich für einen trägen Lymphfluss sein, so dass Toxine und Schlacken nicht schnell genug zu den Ausleitungsorganen transportiert werden können. Auf diese Weise wird die Entgiftung des Körpers erheblich beeinträchtigt. Jede einzelne Körperzelle ist auf die ausreichende Zufuhr von Sauerstoff angewiesen - insbesondere auch die Gehirnzellen.
Die Bewegung einzelner Muskelgruppen stellt einen optimalen Reiz dar, die Leistungsfähigkeit der Organe und Organsysteme zu entwickeln und zu erhalten. Hier ist besonders das Herz-Kreislaufsystem zu nennen, dessen Aktivierung die Sauerstoffaufnahme des Körpers deutlich erhöht und für eine Aktivierung des Stoffwechsels sorgt.

Bewegung unterstützt Entsäuerung

Bewegung hilft dem Körper bei seiner Entsäuerung; aber nur, so lange sie im aeroben Bereich (im Sauerstoffüberschuss) stattfindet. Sie sollten bei jeder Bewegungsform noch soviel Atem haben, dass Sie sich problemlos unterhalten können. Bewegung macht glücklich und schön. Bei der richtigen Bewegung werden nicht nur Stresshormone abgebaut, sondern auch Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet. Die Durchblutung wird angeregt, was sich besonders positiv auf das Hautbild auswirkt. Zudem werden Körperenergien in Fluss gebracht, die Energieblockaden auflösen können.
Bewegung macht beweglich - sowohl in physischer, als auch in psychischer Hinsicht.

Mittwoch, 20. Februar 2013

Storch gesichtet

Juhu , es ist endlich soweit, ich habe den Frühlingsboten gesichtet. Gestern ist er sicher gelandet.
Nach gefühlten 7 Wochen Januar und einem viel zu vergrippten Februar wird es Zeit für einen solchen Lichtblick.
Wenn der Storch kommt wird's nur noch einmal kalt und dann kommt der Frühling und mit ihm vielleicht die Sonne, die leider diesen Winter viel zu selten zu sehen war.
Ich freue mich schon

Samstag, 16. Februar 2013

Grippe gleich Reinigung

Hallo und Willkommen in der Fastenzeit,
so zumindest war mein Plan...

Immer anders als man denkt kam dann die böse, böse Grippe und hat alles mit sich gerissen.
Allen Mut, alle Kenntnisse und alle Kräfte, sogar manchmal die Hoffnung und das über viele Tage.
Die schöne Seite der Erkrankung ist das heilbringende und reinigende Fieber und die Ruhe die man braucht, sowie die Appetitlosigkeit und die daraus resultierenden Spülungen mit Tee und noch mehr Tee.
Das Fazit ist dann ein von bösen Geistern der Fasenacht gereinigter Körper und Geist, immer noch schwach aber irgendwie auch bereit für den Frühling!

Ich hoffe es geht euch gut!

Donnerstag, 7. Februar 2013

Jetzt und hier

Einfach ganz Mensch sein.
Jetzt und hier
einfach sein,
ganz sein,
Mensch sein.
Ich merke,
dass es gar nicht so einfach ist.

Was bleibt mir anderes übrig,
als zu versuchen,
jetzt und hier?

Heute ist der große Start ins Mensch sein, oder Tier?
An Fasching könnt ihr üben frei zu sein , zu sein wie ihr.
Die Maske nimmt euch die Hemmung und die Regeln,
die ihr euch selbst auferlegt habt.

Viel Spaß und HELLAUÄÄÄÄ

Sonntag, 3. Februar 2013

Erzengel des Monats

Diesen Monat dreht sich alles um Erzengel Raphael.

Sein Name bedeutet "Gott heilt" und spricht für sich.
Ihm obliegt der Bereich der physischen Heilung, was so viel heisst wie körperliche Heilung.
Er hilft alle denen, die sich der Verbreitung von Gesundheit und Wohlbefinden verschrieben haben.
Ich habe ihn seit mehreren Jahren als einer meiner allerwichtigsten Helfer an meiner Seite.
Ihr könnt Raphael ganz einfach um Hilfe bitten , wenn ihr Verletzungen oder Krankheiten habt unter denen ihr leidet.
Ein Beispiel aus meiner Praxis könnte sein:
"Bitte lieber Raphael hilf mir den Schmerz von So-und-so aufzulösen".
Natürlich dürft ihr bei einer Besserung das Danke-sagen nicht vergessen.

Es gäbe noch viel mehr zu sagen, ich möchte es aber dem Verstande zu lieb nicht übertreiben.
Engel sieht und fühlt man mit dem Herzen , nicht mit dem Verstand!!!