Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 29. November 2012

Zimmerpflanzen gegen Raumgifte

Bessere Luftqualität durch Pflanzen

Wenn Sie sich häufig in geschlossenen Räumen aufhalten und dennoch gerne schadstofffreie und frische Luft atmen möchten, dann sollten Sie Ihre Wohnung begrünen und mit Zimmerpflanzen teilen. Doch nicht mit irgendwelchen Zimmerpflanzen, sondern mit ganz bestimmten Zimmerpflanzen, nämlich mit solchen, die sich auf die Schadstoffabsorption spezialisiert haben und Ihre Raumluft von giftigen und reizenden Chemikalien befreien können. Lernen Sie jetzt die Top Ten der luftreinigenden Zimmerpflanzen kennen.
Bessere Luftqualität durch Zimmerpflanzen wie die Grünlilie. Bessere Luftqualität durch Zimmerpflanzen wie die Grünlilie.

Schlechte Luftqualität in Räumen

Der moderne Mensch verbringt laut der Environmental Protection Agency (US-amerikanische Umweltschutzbehörde) ungefähr 90 Prozent seines Lebens in geschlossenen Räumen. Leider ist dort die Luftqualität oft alles andere als optimal und kann sogar um das Zwei- bis Fünffache verschmutzter als im Freien sein.
Baumaterialien, Teppichböden, Teppichkleber, Wohntextilien, Farben, Isoliermaterialien, aber auch Reinigungsmittel, Insekten-Sprays, schlecht gewartete Klima- oder Belüftungsanlagen, Abgase von aussen und natürlich Zigarettenrauch führen häufig zu einer enormen Belastung der Raumluft mit Chemikalien (Trichlorethylen, Formaldehyd, Benzol etc.), Schimmelsporen und Allergenen.

Chemikalien in der Wohnung

Trichlorethylen findet sich zum Beispiel bevorzugt in Lacken, Farben, Klebstoffen und Druckerfarben und gilt als potentielles Lebergift. Formaldehyd ist ein krebserregender Stoff, der häufig aus Klebstoffen, Insektiziden, Teppichböden und Holzmaterialen ausdünstet. Auch im Zigarettenrauch ist Formaldehyd enthalten. Benzol - ebenfalls krebserregend - ist ein beliebtes Lösemittel in Benzin, Farben, Ölen, Gummi etc.
Eine mit diesen Chemikalien belastete Raumluft kann verständlicherweise vielfältige gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Für die entstehenden Symptome gibt es bereits eine Bezeichnung. Man nennt sie in ihrer Gesamtheit das Sick-Building-Syndrom oder die Gebäudekrankheit.

Die Gebäude-Krankheit

Die Symptome des Sick-Building-Syndroms können ganz unterschiedlich sein. Sie betreffen in erster Linie das Allgemeinbefinden. Man fühlt sich müde, schlapp und unkonzentriert. Das Einatmen von Formaldehyd kann ausserdem Ausschläge, Husten, brennende Augen und Irritationen des Halses und der Nase verursachen. Menschen mit Asthma reagieren besonders empfindlich auf Formaldehyd. Auch Allergien, Anämien sowie schwere Erkrankungen der Knochen und des Lymphsystems können zu den Sick-Building-Symptomen gehören. Gleichzeitig verschlechtert sich der Zustand der Entgiftungs- und Ausleitungsorgane, also der Leber und der Nieren.
Gleichzeitig zu den im Nachfolgenden beschriebenen Massnahmen sollten daher Schritte eingeleitet werden, die zu einer Entlastung dieser Organe führen bzw. deren Entgiftung unterstützen. Dazu gehören neben einer basenüberschüssigen möglichst naturbelassenen Ernährung insbesondere die ganzheitliche Leberreinigung sowie das Trinken von kohlensäurefreiem Quellwasser und von Brennnesseltee.

Zimmerpflanzen verbessern die Raumluftqualität

In den eigenen vier Wänden wird man natürlich darauf achten, ausschliesslich verträgliche und baubiologisch einwandfreie Materialien zu verwenden und bedenkliche Materialien soweit wie möglich zu entfernen. In gemieteten Räumen oder auch in Geschäftsräumen ist das jedoch nicht so ohne weiteres möglich. Glücklicherweise gibt es auch hier eine Möglichkeit, die Raumluftqualität zu verbessern - und zwar auf schnelle, einfache und dazu auch noch recht kostengünstige Weise: Mit bestimmten Zimmerpflanzen!

Zimmerpflanzen entfernen Chemikalien aus der Luft

Pflanzen nehmen Kohlendioxid auf und geben Sauerstoff ab. Pflanzen erhöhen also den Sauerstoffgehalt der Raumluft, was schon allein für eine bessere Raumluftqualität führt. Manche Pflanzen tun jedoch noch viel mehr. Sie reinigen die Luft und nehmen die dort vorkommenden Chemikalien auf. Die NASA führte bereits vor einigen Jahren eine Studie durch, um die besten Pflanzen für die Reinigung der Luft in geschlossenen Räumen herauszufinden. Schliesslich will man im Space Shuttle für möglichst gesunde Luft sorgen, damit die Astronauten ein angenehmes Raumklima um sich haben.
Im betreffenden NASA-Forschungsdokument ist zu lesen, dass
Zimmerpflanzen die Luft in unseren Häusern und am Arbeitsplatz reinigen und verbessern können und uns vor jeglichen schädlichen Wirkungen schützen, die mit weit verbreiteten Giften wie zum Beispiel Formaldehyd, Ammoniak und auch Benzol in Zusammenhang stehen können.

Die Top Ten der Zimmerpflanzen für saubere Luft

Die zehn besten Pflanzen für die Raumluftreinigung sind laut dieser NASA-Studie die folgenden:


Montag, 26. November 2012

Der Engel der Woche

Das Licht des Lebens ist ein Geschenk.
Ich lasse die Schatten los und nehme dankend das Licht an.
Mein Leben ist ein Geschenk und ich lebe jetzt.

So, ihr Lieben, die Zeit der Geschenke, des Kommerzes und der Hektik steht vor der Tür.
Ich konnte all das letzte Woche schon spüren und habe unter anderem deswegen nicht mehr geblogt.
Ich wünsche mir für mich und für euch , dass ich mir die Zeit vor Weihnachten trozdem nehme und an der Schreiberei dranbleibe.

Nun einen schönen Start in die letzte Novemberwoche ( Yes), wir bleiben in Verbindung
Randi

Montag, 19. November 2012

Engel der Woche

Ich verbinde mich mit dem Engel der Liebe.
Ich bin getragen in reinem Licht.
Alles ist gut angelegt in meiner Welt.

Das Licht des Engels ist Pink, vielleicht könnt ihr heute einfach ein paar Dinge oder Personen in einem anderen Licht sehen.
Oftmals sind die Menschen freundlich, wenn auch du freundlich und offen auf sie zugehst.

Donnerstag, 15. November 2012

Entspannungsatmen

Der Schlüssel zur Selbst Entspannung.

Menschen mit Bluthochdruck in ambulanten Krankenhaus Gruppen und anderen mit chronischen Schmerzen bringt man heute bei eine Zwanzig minütige Meditation zu machen.
Die meisten von uns haben jedoch keine Zeit, 20 Minuten über ruhig zu meditieren, oder sogar noch länger, um ein Mantra zu singen, wie es von einigen köstlichen spirituellen Gruppen empfohlen wird.

Diejenigen von euch, die Familien haben oder kleine Kinder, sind wahrscheinlich dankbar, auch nur 10 Minuten am Tag Zeit für sich selbst zu haben. Es wird daher eine schnelle und wirksame Methode benötigt, um selbst Entspannung herbeizuführen.

Die hier genannte Methode ist ein Schlüssel um schnell Stress abzubauen, und der erste Schritt, um Geist Körper Kontrolle zu erlernen.

Das Entspannungsatemmuster ist die Atmungstiefe und die Atemfrequenz, die dich körperlich am meisten beruhigt.

Es ist für jede Person unterschiedlich, abhängig von der eigenen Größe, dem Gewicht und der Lungen Kapazität.
Um dein eigenes Entspannungsatem Muster herauszubekommen, musst du den Punkt finden, an dem es sich schon nicht mehr gut anfühlt, auch nur ein klein wenig langsamer oder tiefer zu atmen.
Wenn du einmal dein Entspannungsatem-Muster erreicht hast, konzentriere dich mental darauf, Ruhe einzuatmen und Anspannung aus zu atmen.
Dein Körper wird zur Selbst-Entspannung übergehen und du wirst ein Gefühl von Frieden und Wohlergehen erleben.
Probier es aus.
Ein bisschen Übung muss wohl sein, aber 5- 10 konzentrierte Atemzüge reichen oft schon aus um eine Besserung des Stresspegels zu spüren.

Dienstag, 13. November 2012

Engel der Woche

Liebe siegt.
Gemeinsam tragen wir die Liebe in die Welt.

Mit gemeinsam seid ihr gemeint! Versucht diese Woche wieder mal etwas wohlwollender mit euren Mitmenschen umzugehen. Was ihr aussendet , werdet ihr zurückerhalten. Manchmal in etwas veränderter Form , aber die positive Energie bleibt erhalten.

Mittwoch, 7. November 2012

Entsäuerndes Bad

Halloli
Hiermit wird das ursprüngliche Base- Meersalzbad, welches ich euch vor Monaten empfohlen habe, etwas aufgepeppt.
Sagen wir mal für besonders gestresste Seelen und Körper.
Zutaten sind folgende:

  • Mindestens eine halbe Stunde Zeit
  • Eine Badewanne mit Warmwasseranschluss
  • Ein halbes Kilo Meersalz
  • Ein oder zwei Magnesiumbrausetabletten ( ja richtig gelesen)
  • Ein Päckchen Kaisernatron ( aus Omas Küche)
Bitte keine sonstigen Badeöle oder Schaum oder irgendein Waschzeugs mit ins Wasser geben! 
Angenehme Temperatur für jeden wie er's gerne mag und ca 20 Minuten auf Tauchgang gehen. 
Wichtig. Tauchen , nur die Nase rausschauen lassen. Wer das nicht möchte, legt ein mit dem Badewasser getränkten großen Waschlappen aufs Gesicht und lässt ihn dort eine Zeitlang liegen.
 Zugelassen wären ein paar Tropfen naturreines Lavendelöl, um noch besser zu entspannen
Nach dem Bad, Haare waschen und mit klarem Wasser abduschen, abtrocknen, warm einwickeln und fertig.
Diese Rezeptur sorgt für eine Entsäuerung des Gewebes, die ihr sicher alle brauchen könnt.

Sonntag, 4. November 2012

Engel der Woche

Heute bin ich offen und bereit dafür, Neues zu empfangen und Veränderungen in meinem Leben zuzulassen.
Ich öffne mich für wundervolle neue Möglichkeiten.

Dies ist ein wichtiger Gedankenansatz. Es muss nicht immer alles so laufen wie wir es gewohnt sind. Oftmals bringen Umstände neue Lebensziele  und Ideen mit.
Schönen Wochenstart