Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 31. Dezember 2012

Dein neues Jahr

Kommt dein Wunsch von ganzem Herzen?
Steckt er voller Energie?
Dann wirst du bald erkennen :
Das Leben ist Magie.
Sieh einfach in dein Herz hinein,
denn alles,
was dir bald begegnet,
kann ein Himmelsbote sein.
Hab Mut, und ergreif dein Leben,
es will dir Licht und Liebe geben.
Wünsche werden wahr.

So gesegnet sei dein Neues Jahr!

Samstag, 29. Dezember 2012

Abschluss-Engel der Woche

" Ich bin erfüllt von universeller Liebe.
Ich bin getragen und beschützt."

Liebe Leser, ich wünsche Euch einen guten, gesunden Rutsch ins neue Jahr und einen guten Start im 2013!!

Meine Engel der Woche werden sich im neuen Jahr wandeln, ich hoffe sie haben euch Freude bereitet und den Weg geebnet.

In diesem Sinne , alles Gute
Eure Randi

Montag, 24. Dezember 2012

Weihnachten



Jedes Mal wenn zwei Menschen einander Verzeihen, ist Weihnachten.



Jedes Mal wenn Ihr Verständnis zeigt für Eure Kinder, ist Weihnachten.



Jedes Mal wenn Ihr einem Menschen Hilfe schenkt, ist Weihnachten.



Jedes Mal wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten.



Jedes Mal wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten.



Jedes Mal wenn Du versuchst, Deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist
Weihnachten.



Jedes Mal wenn Ihr einander anseht, mit den Augen des Herzens, mit einem
Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten.



Denn es ist geboren die Liebe, denn es ist geboren der Friede, denn es ist
geboren die Gerechtigkeit,



denn es ist geboren die Hoffnung, denn es ist geboren die Freude.


In diesem Sinne, gebt auf einander Acht! 
Randi 

Freitag, 21. Dezember 2012

Die Erde dreht ab heute runder...

Alles Wesentliche
ist getan
und das Jahr hat sich
zum Samen gerundet.

Jetzt ruhe
und sei ohne Sorge,
denn wisse:
das Licht
wird ohne Dein Zutun
wiedergeboren
und die Aufgaben
des neuen Jahres
wachsen von selbst
an dich heran.

Eva Calliess

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Rezept für das neue Jahr

Man nehme 12 Monate,
putz sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst,
zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,
sodass der Vorrat genau für ein Jahr reicht.
Es wird jeden Tag einzeln angerichtet
aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn.
Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus,
einen Teelöffel Toleranz und eine Prise Takt hinzu.
Dann wird die Masse mit reichlich Herzensliebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit
einem Sträußchen Aufmerksamkeit
und serviere es täglich mit einem Lächeln.

Danke liebe Claudia für das schöne Rezept

Engel der Woche

Ich dan



Ich dan



Ich dan



Ich dan



ke Euch für die Unterstützung und das Weiterleben meiner Wünsche und Ideen.


 Alle meine Herzenswünsache sind erfüllt!!






Mittwoch, 19. Dezember 2012

Montag, 10. Dezember 2012

Engel der Woche

Ich bin dankbar für das Wunder des Lebens und mache mir mein Glück täglich bewusst.
Ich bin glücklich und reich.

Wer kennt das Gesetzt der Anziehung? Strahlt ihr Glück und Reichtum ( an was auch immer ) aus, dann kommt es vermehrt zu euch.
Heute bin ich glücklich, fast alle Weihnachtsvorbereitungen getroffen zu haben und gesund zu sein.
Eine wunderschöne Woche nach dem zweiten Advent

Samstag, 8. Dezember 2012

Mini-Pancakes ohne Ei und Milch

Hier ein leckerer Frühstücksvorschlag (eher für Bio-Haushalte)

  • 60g Vollkornmehl
  • 140 ml Soja - oder Hafer milch
  • 20g Agavendicksaft oder Honig
  • 1 gestr. Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • etwas gemahlene Vanille
  • wer möchte eine Prise Zimt
  • 30g gepopptes Amaranth

Zutaten für den Teig, bis auf das Amaranth, mit dem Schneebesen verrühren.
Dann das Amaranth unterheben.
Mit einem Zewa, welches mit Walnußöl beträufelt ist, die Pfanne vor jedem Cake auswischen.
Pro Cake 1-2 Esslöffel Teig bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 4 Minuten braten.

Dazu  Obst, wie zum Beispiel Bananen und Himbeeren (püriert aus der Truhe geht auch) genießen.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Versuchstiere im Tierfutter

 

Versuchstiere im Tierfutter


(Zentrum der Gesundheit) - Immer noch werden jedes Jahr Millionen von Versuchtieren für die Tests neuer Medikamente eingesetzt. Was geschieht nun mit diesen Tieren, wenn die Versuchsreihen beendet sind? Für die meisten von uns ist es zwar unvorstellbar, aber diese Versuchstiere können sich tatsächlich im Tierfutter wieder finden.
Tierfutter Welches Tier steckt in diesem Topf?

Das Geld ist knapp

Nach Angaben des Guide for the Care and Use of Laboratory Animals ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Versuchstieren so geregelt, dass infektiöse Tierkadaver gleich vor Ort verbrannt oder durch eine staatlich anerkannte Firma abgeholt werden. Viele Laboratorien sind jedoch Universitäten angeschlossen, die sich in den die Einäscherung der Tier nicht leisten können. Deshalb werden die meisten dieser Versuchstiere dann Tierverwertungsanlagen zugeführt, die diese Tierabfälle in "wertvolle" Nährstoffe verwandelt.

Medikamentenverseuchte Tiere als Tierfutter

Die University of Illinois und die Oklahoma State University übergeben beispielsweise ihre Versuchstiere diesen Anlagen. Auf der Webseite der University of Illinois wird zwar darauf hingewiesen, dass keine Hunde oder Katzen abgeholt werden, alle anderen Versuchstiere jedoch sehr wohl. Diese Versuchstiere, die vollgestopft sind mit den gestesteten Medikamenten und z.T. auch bereits die entsprechenden Krankheiten aufweisen, werden dann entsprechend verarbeitet und an Tierfutterhersteller verkauft. Häufig landen auch "normal" verstorbene, sterbende und verletze Tiere, die für die menschliche Ernährung nicht mehr verwendet werden können, im Tierfutter.
Diese Tiere finden sich dann auf der Zutatenliste als Tierfett, Mehl aus Fleischnebenprodukt, Fleisch- und Knochenmehl oder Tierextrakt wieder.

Fehlende Angaben bergen Risiken

Zwar hat die amerikanischen Zulassungsbehörde FDA bereits festgestellt, dass sich hinter der Bezeichnung "Tierfett" mit großer Wahrscheinlichkeit eingeschläferte Versuchstiere, inklusive der entsprechenden Medikamente, verbergen. Ansonsten gibt es von der FDA jedoch keine weiteren Angaben zu dem Gesundheitszustand dieser Tiere. Aus diesem Grund gibt es auchnoch keine Angaben zu den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen auf unsere Haustiere, die dieses Futter fressen müssen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass es in Deutschland bzw Europa nicht viel besser zugeht mit der Entsorgung.

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Adventspunsch- alkoholfrei

Dieser Punsch eignet sich super zur Ergänzung des Glühweinangebots. Er kann von Kindern , Autofahrern und Schwangeren bedenkenlos getrunken werden.
Man nehme einen leckeren dunklen Adventsfrüchtetee, wie zum Beispiel unseren Kirrlacher Adventstee und koche davon die gewünschte Menge. Ca 5-8 Minuten ziehen lassen.
Den Tee im Verhältnis 3:2:1 mit heißem Orangensaft und heißem Apfelsaft mischen .
Die Säfte können mit Glühweingewürz heiß gemacht werden. Das Ganze nach Belieben süßen ( oder auch nicht).

Montag, 3. Dezember 2012

Engel der Woche

Ich vertraue mir und der Kraft meines Schutzengels.
Erfolgreich und beschützt gehe ich meinen Weg.

Bittet euren Schutzengel wenn's eng werden sollte um Hilfe, er ist immer bei euch!