Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 29. September 2013

Suppen Kasper

Hallo ihr Lieben
Heute möchte ich mich für die Gemüsebrühe einsetzen, welche in tausend Variablen gekocht und aufgepeppt werden kann.
Ich denke jeder Haushalt hat sein eigenes Rezept und daher gebe ich nur einen Anreiz, wieder einmal einen großen Topf Suppe zu kochen.
Ich habe gerade das Grießklößchchen Rezept rausgesucht und freue mich nun während dem Kochen schon ganz doll auf die Suppe. 
Mögliche Einlagen: Grießklöße, Flädle, Käse-Köße, Markklöße, Buchstabennudeln :), Graupen, Grünkern, Eierstich, Zwiebel, und noch viele viele mehr.
Gemüsesuppe:
gemischtes Gemüse nach Geschmack, Lauch, Möhren, Sellerie, Biogemüsebrühe ohne Glutamat, Salz, Pfeffer, Muskat, Tomatenmark......
Lasst die Brühe richtig lang auskochen nehmt das Gemüse raus und legt eure Suppenspezialität ein. Das kann natürlich auch nochmal etwas frische Gemüse sein. Das Ausgekochte ist für die Hühner :)
 

300ml Milch 
40g Butter
Salz
Muskat
60g Grieß
Petersilie 
1Ei
Milch erwärmen. Grieß und Petersilie zugeben. Grieß-Masse in eine Schüssel umfüllen und erkalten lassen. Ei unter die kalte Masse rühren und aus der Masse kleine Klößchen formen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen