Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 30. Dezember 2011

Thema Übergewicht/Fast-Food

Auszüge aus einem Artikel:
Die WHO ist sich des Problems, das sie bereits als "Weltleibigkeits" - Epidemie bezeichnet, deutlich bewusst. Nach ihrer Aussage kosten die vielen ernsthaften chronischen Krankheiten, die mit Adipositas in Verbindung stehen, die Welt Milliarden Dollar bei der Krankenversorgung sowie an verlorenen Arbeitsstunden. Adipositas wird auf der Liste vermeidbarer Krankheiten nur noch vom Rauchen übertroffen. Adipositas ist ein großer Risikofaktor für Arteriosklerose, Diabetes und Krebs - die Krankheiten der modernen industrialisierten Gesellschaft. Das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfall und Depressionen - ganz zu schweigen von den zahlreichen weniger folgenschweren Krankheiten wie Gelenkdegenerationen und Gastritis - ist bei übergewichtigen ebenfalls weitaus höher.

Was wir glauben sollen

Hier ist eine Liste unserer kollektiven Glaubenssätze zum Thema Adipositas:
  • Adipositas ist die Folge von überessen, des Essens zu vieler Kalorien.
  • Adipositas ist die Folge der übermäßigen Aufnahme gesättigten Fettes. Fett essen - besonders das Fett aus tierischen Produkten - macht fett.
  • Adipositas ist die Folge mangelnder Willenskraft und eine Charakterschwäche.
  • Adipositas ist eine genetische Veranlagung, wie braune Augen, und man kann nichts dagegen tun.
  • Adipositas wird verursacht durch übermäßigen Genuss, Gefräßigkeit, alle Bedenken in den Wind schlagen und dem Mangel an moralischer Standhaftigkeit.
  • Adipositas wird allein durch den Mangel an körperlicher Bewegung verursacht.

Aus Lebensmittel wurden Nahrungsmittel

Wir halten sehr viel von unserer Ernährung aus "Fleisch und Kartoffeln". Was wir uns aber nicht eingestehen können ist, dass selbst diese Lebensmittel anders sind, als sie es einst waren. Das Fleisch stammt von kranken Tieren und ist mit Hormonen, Antibiotika und anderen Medikamenten versetzt. Aufgrund der unnatürlichen Nahrung, mit der diese Tiere aufgezogen wurden, hat sich die Qualität des Fettes und der Proteine im Fleisch radikal verändert. Die Kartoffeln wurden genetisch modifiziert und mit gefährlichen, schwer abbaubaren Pestiziden, synthetischem Dünger und anderen Zusätzen behandelt.

Supermärkte verkaufen nur noch Füllmittel

 Es gab eine Zeit, in der das Essen, das man im Supermarkt kaufte, um es zu Hause zu kochen, eine weitaus bessere Qualität hatte als die "Nahrung", die man in Fast-Food-Restaurants bekam. Diese Annahme können wir nicht länger aufrechterhalten. Aus vielen Gründen wälzen wir ganz bequem alle unsere gesundheitlichen Sorgen auf das Junk Food ab. Möglicherweise verleugnen wir damit den wahren Zustand unserer Nahrungsmittel. Dass wir die Schuld aufs Fast-Food schieben, kommt in jedem Fall der Landwirtschaftindustrie zugute, weil das die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von ihr selbst ablenkt. Es ist eine traurige Tatsache, dass das Essen bei McDonalds und die Nahrungsmittel aus dem Supermarkt nicht mehr so verschieden sind, wie sie es einmal waren.


Wie Nahrung entsteht

Tiere aus Massentierhaltungen der Landwirtschaftsindustrie werden in einem grausam beengten Lebensraum gehalten. Sie bekommen das billigste Futter, wozu auch "recycelte Tierkadaver" gehören. Sie werden mit Medikamenten, Hormonen und Antibiotika vollgestopft, damit sie ja nicht sterben, bevor sie groß genug sind, um gegessen zu werden.
Alle diese unnatürlichen Verfahren und Belastungen verändern die Struktur des Fleisches auf unterschiedliche Weise. Sie verlagern das Gleichgewicht der Fettsäuren auf ein ungesundes Übermaß von Omega-6 und eine Unterversorgung mit Omega-3. Toxine und chemische Belastungen kommen hinzu. Die Tiere fressen ungesunde Abfallprodukte, Mais und Sojabohnen. Normalerweise fressen Kühe Heu und Gras. Werden sie jedoch anormal ernährt, verändert dies drastisch die Qualität des Fleisches, so dass die darin enthaltenen Fette und Proteine nicht mehr so gesundheitsfördernd sind, wie sie es einst waren.




Psychische und spirituelle Aspekte der Adipositas

Eine der größten psychischen Komponenten der Adipositas ist die Sucht. Menschen essen aus völlig verschiedenen Gründen: zur Unterhaltung, zum Trost, als Ersatz für Sex oder was auch immer. Wenn sich dieses Verhalten bis ins Extrem steigert, fördert es die Selbstzufriedenheit und damit Unvermögen Risiken einzugehen und etwas anderes auszuprobieren.
Mit der Adipositas geht ein Gefühl spiritueller Leere einher, wobei viele Menschen diese Leere auf die eine oder andere Art mit Essen füllen wollen. Es scheint, als ob jeder von uns mit unterschiedlichen inneren Belastungen und Konflikten zu kämpfen habe, deren Lösung man nur mit Selbstbetrachtung näher kommt. Aber so lange wir von schlechter Nahrung und den in ihr enthaltenen Medikamenten betäubt sind, ist es schwierig, mit diesen tieferen, grundlegenden Themen in Berührung zu kommen.
Die Natur der Sucht hält uns in einem Zustand gefangen, in dem wir beständig mit dem Schmerz fertig werden müssen, der von etwas Tiefem und Unergründlichem in uns hervorgerufen wird. Solange wir nicht beginnen, ein wenig von der Sucht abzulassen, werden wir den wahren Grund unserer Leere und unseres Schmerzes nie erfassen.

Selbstzerstörerische Gedanken führen zu Esssucht

Die Esssucht kann sogar noch von etwas übertroffen werden: der gewohnheitsmäßigen Befriedigung durch selbstzerstörerische Gedanken und Gefühle. Wenn wir uns mit schlechten Gefühlen wie geringem Selbstvertrauen, Hilf- und Hoffnungslosigkeit voll stopfen, verbessert das nicht unbedingt die Ausgangslage. Für einige Personen unterstützt der depressive Zustand die Adipositas durch die Sucht nach tröstender Nahrung. Diese Beobachtung basiert auf dem Gedanken, dass unglückliche Menschen mehr essen, um sich besser zu fühlen. Eine andere Möglichkeit ist, dass der depressive Zustand selbst zur Adipositas beiträgt, indem er die Effizienz der Körperfunktionen herabsetzt. Das Schwimmen in unangenehmen Emotionen erzeugt Stillstand und Blockaden in den Organen und beeinträchtigt ihre Funktionsfähigkeit.
Um die Sucht zu besiegen, müssen wir als ganze Menschen leben. Wir sollten alle verschiedenen Aspekte des Lebens integrieren und uns an Ihnen erfreuen. Wir müssen uns, zumindest bis zu einem gewissen Maß, aller inneren Prozesse bewusst werden - physische, emotionale, mentale und spirituelle. Wenn wir einen dieser Teile von uns vernachlässigen, ist eine Degeneration unvermeidlich.

Geist und Seele werden nicht beachtet

In unserer modernen Gesellschaft neigen wir dazu, nur die physischen Teile unserer Körper zu beachten. Alles, was den Geist und die Gefühle betrifft, wird auf das Gehirn und das höhere Nervensystem geschoben. Doch es gibt in jedem einzelnen Organ eine Verbindung zwischen diesen verschiedenen Ebenen. Viele traditionelle Systeme der Medizin erkennen die Intelligenz an, die dem Gewebe und jedem Teil des Körpers innewohnt. Innerhalb jedes Organs existieren Gefühle und Gedankenmuster. Diese Energien sind, wie die physische Substanz, ein untrennbarer Teil des Organs.

Der Geist entscheidet, was Du isst

Und die energetischen Anteile können genauso krank und dysfunktional werden. Unsere Entscheidungsfindung bei der Ernährung hat nicht nur Folgen für das physische Gewebe, sondern ebenso auf unsere mentale wie emotionale Gesundheit.
Wenn wir psychospirituelle Störungen wie die Depression mit der Adipositas in Verbindung bringen, nehmen wir manchmal an, dass das Problem nur bei den Essgewohnheiten zu suchen sei. Die östliche Medizin hingegen verbindet Emotionen direkt mit der richtigen Funktionsweise des Organsystems. Nach dieser Denkungsart könnte die Gewichtszunahme eine direkte Folge depressiver Gefühle sein, ungeachtet irgendwelcher Veränderungen im Essverhalten.

Beeinträchtigte Organe führen zu Krankheiten

Immer wieder die gleichen gewohnten Gefühle und Gedanken zu haben, kann die optimale Funktionsweise der inneren Organe herabsetzen. Nicht nur unsere Gefühle können niedergeschlagen sein, sondern ebenso all die verschiedenen Teile unseres Körpers. Sind die Organe in ihrer Funktionsweise beeinträchtigt, aufgrund einer Kombination aus ungesunder Ernährung und bedrückten Gefühlen, ist eine Krankheit unvermeidlich. Emotionale Exzesse haben auch negative Folgen für die inneren Organe. Das physische Gewebe und die emotionalen und geistigen Sphären des Bewusstseins stehen in engerem Zusammenhang als bisher gedacht.
Immer wieder wird die Wichtigkeit der körperlichen Bewegung betont. Es ist zwar wahr, dass Menschen spazieren gehen und sich Bewegung verschaffen sollten, um gesund zu werden, doch das allein ist nicht genug. Genauso wichtig ist die Bewegung auf geistiger und emotionaler Ebene. Menschen müssen auch denken und fühlen, um ganzheitliche, vollständige Wesen zu sein.

Gönnen Sie sich mehr Zeit

Unser moderner Lebensstil Unterdrückt nicht nur unser Vermögen, körperliche Bewegungen auszuführen, sondern auch unsere Fähigkeit zu denken und zu fühlen. Unsere festgelegter Tagesabläufe lassen uns wenig Raum, um über - und für - uns selbst nachzudenken. Es scheint so, als ob wir uns nicht den Raum eingestehen, den wir benötigen, um unsere Gefühle loszulassen. Wir neigen viel lieber zu Lösungsansätzen, die mit Fehlfunktionen zu leben lernen, als sie zu überwinden.

Die Ursachen von Adipositas

Wie dieser Artikel aufgezeigt hat, wird Adipositas von vielfältigen Faktoren hervorgerufen. Wir haben ein Bild gezeichnet, das sich bedeutend von den akzeptierten Mythen und Fehlkonzepten unterscheidet. Fassen wir zusammen:
  • Adipositas ist ein Zustand, der mit falscher Ernährung und Nährstoffmängeln einhergeht.
  • Adipositas entsteht aus Fehlfunktionen des Verdauungssystems aufgrund einer längerfristigen ungesunden Ernährung.
  • Adipositas wird von einem Ungleichgewicht des endokrinen Systems unterstützt, das durch die Aufnahme industrieller pflanzlicher Öle, Zucker, exogener Hormone und Umweltgiften nicht mehr funktioniert.
  • Die Wurzeln der Adipositas ankern in Sucht, Depressionen und dem Stillstand des persönlichen geistigen und emotionalen Horizonts.
  • Adipositas steht in Verbindung mit dem Vermeiden von Lebensmitteln, die wirklich nicht hilfreich sind, wie tierische Fette und tierisches Eiweiß

Übernehmen Sie mehr Verantwortung für sich selbst

Die allgemein vorgeschriebene Lösung des "weniger Essens und mehr Bewegens" stellt keine Lösung dar, weil sie nicht einen dieser Schlüsselpunkte berührt.
Wenn wir das Problem der Adipositas als Volkskrankheit überwinden wollen, muss jeder Einzelne von uns seine Wahlfreiheit in die Hände nehmen und erneut entscheiden, wie er leben möchte. Mehrmals täglich haben wir die Möglichkeit, zwischen einem gesunden und einem kranken Leben zu wählen. Die Verantwortung für diese Macht zu tragen und sie in vollstem Maß zu gebrauchen, ist das, was wir verzweifelt benötigen.

Tipp bei Übergewicht:

Achten Sie bei Übergewicht immer darauf, dass Sie eine gesunde Ernährung in Form einer basischen Ernährung zu sich nehmen

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Zwischen den Jahren

Da sitzen wir nun, zwischen den Jahren, eingeklemmt zwischen Essen und guten Vorsätzen.
Ich arbeite im Aura und auf dem Bau, deshalb komm ich kaum zum schreiben.
Was ich euch allerdings sagen kann ist:
Mein BUCH ist bald fertig. Ich muss es nocheinmal Korrektur lesen.
Juhu! mehr davon Berichte ich euch im neuen Jahr. Vorher ist es nicht gedruckt.

Jedenfalls bewegt euch, trinkt Tee und tut Gutes.

Montag, 26. Dezember 2011

Alles Liebe

Eigentlich hätte ich euch gerne ein Gedicht geschrieben, so richtig besinnlich und mit Stille erfüllt. Da ich kein Dichter bin, sondern nur Denker, sieht das jetzt etwas anders aus.
Hier sind meine Gedankenfetzen zur Weihnachtszeit:

Stille wünsch ich mir , sie ist nicht hier.
Kalte schneebedeckte Felder, an denen ich entlangmaschiere, auf stundenlangen Spaziergängen.
Freudige, liebe Menschen in meiner Umgebung , welche alle die Nerven behalten, entspannt und zuvorkommend sind.
Gemeinsames stundenlanges kochen und essen im Kreise der Familie und der Freunde.
Lange tiefgehende Gespräche mit denen, die mir wichtig sind.
Gute Taten gefolgt von guten Taten für unsere vom Geld verdorbene Welt mit ihren Bewohnern vom Kind bis zur Pflanze.
Das alles sind wohl meine Herzenswünsche und einige wurden sogar erfüllt.
Habt ihr auch Herzenswünsche? Es ist meiner Meinung nach wichtig sich Gedanken darüber zu machen.
Seid lieb zueinander und achtet euren Nächsten.
Mit guten Gedanken, eine schöne Weihnachtszeit, wünscht euch Randi

Freitag, 23. Dezember 2011

Vorweihnachtszeit endet heute

Na ihr Lieben?
Heute endet die Vorweihnachtszeit und ich habe gestern und heute meine Geschenke fertiggebastelt (schon fast alle) und das Bad geputzt, eingekauft, den Baum umgetopft, die Wohnung aufgeräumt, Geschenke eingepackt und kann nun nach zweitägigem Volleinsatz, wieder zur Gelassenheit zurückkehren :)
Den Blog hab ich allerdings schleifen lassen. Dafür entschuldige ich mich hiermit! Sorry, so.

Ich wünsche euch einen schönen letzten Vorweihnachtstag und macht euch nicht soo viel Stress!

C200- Potenzen

Hallo ihr Homöopathie Anwender
Ich hab heute etwas zu sagen , dass ihr euch bitte zu Herzen nehmt.
An der volkstümlich verbreiteten Meinung, dass Homöopathie gänzlich nebenwirkungsfrei wäre , kann ich leider nicht mehr festhalten.
Meine Ausbilder haben mich großen Respekt vor den einzelnen Mitteln gelehrt. Vor allem vor den C- Potenzen.
Momentan gibt es unter den Laienanwenderen eine Welle ( wie auch von Ravi Roy gelehrt), die behauptet mit C200 Potenzen könne man nichts falschmachen und das wirke besonders schnell und intensiv. VORSICHT!
Gebt euren Kindern und auch euch selbst auf keinen Fall mehr als eine Wiederholung von C200 Potenzen. Sie verändern das Wesen deutlich. Sie greifen durch ihre Feinstofflichkeit , tief in eurer Psyche und den Körper ein und sollten deshalb nicht bei Schnupfen , Husten etc gegeben werden.

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Aconitum

Erstes homöopathisches Mittel bei akuten Erkrankungen mit plötzlichem Fieber.
Folgen von Schreck, Angst, Schock, Panik. Es hilft auch bei Neuralgien/ Nervenschmerzen, Herzschmerzen und plötzlichem Bluthochdruck.
Potenzen D6-C30 . Jede Stunde wiederholen, bis Besserung eintritt.

Montag, 19. Dezember 2011

Gebote der Gelassenheit

Nicht für immer muss man sich etwas vornehmen, nur für heute. Bleibt gelassen bei all der Weihnacht:
1. Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben - ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
2. Nur für heute werde ich mich den Umständen anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen.
3. Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen- und werde es niemanden erzählen.
4. Nur für heute bleibe ich gelassen und gütig, weil's mir damit einfach besser geht :)

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Dreckige Schockolade

Gestern kam ein Beitrag im Fernsehen mit dem Titel dreckige Schokolade.
Ich hab ihn mir angesehen und muß sagen, ich bin geschockt!
Sämtliche Großunternehmer, so wird berichtet, dazu gehören NESTLE und CO, sind an folgendem Problem beteiligt:
  • Sie haben sich vor einigen Jahren dazu verpflichtet die Kinderarbeit in den Schokoladenplantagen nicht mehr zu dulden. Daran hat sich leider nichts geändert.
  • Sie haben laut Bericht nichts dagegen unternommen, dass Kinder aus Mali entführt und an Plantagenbesitzer an der Elfenbeinküste verkauft werden. Sogar die Regierungen des Landes drücken die Augen feste zu.
  • Die Preise für Schokolade sind zu niedrig um etwas daran zu ändern. 100g unter einem Euro.
  • Die Kinder werden als Sklaven gehalten und müssen hart arbeiten, sonst werden sie geschlagen
  • Das ist real!!!
  • Es gilt für alle gängigen Supermarktschokoladensorten.
Für mich heißt das Abstand nehmen von Kinderschokolade, allen Nestle-Produkten und vielem mehr. Euch will ich nur informieren, handeln könnt ihr selbst. Vergesst nur nicht beim abbeissen der leckeren Süßigkeit, wer sie gepflückt hat. Bitte keine Schokolade zu Weihnachten verschenken und vor allem nicht an mich! Danke!

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Weihnachtsgeschenke selbst gemacht

Hallo Leute
Ich habe dieses Jahr die meisten Weihnachtsgeschenke wieder selbst gemacht (außer Lego natürlich) und ich möchte auch euch zur Kreativität locken.

Dies ganze Eingekaufe finde ich tatsächlich sehr unpersönlich und oft reichlich unnötig. Hauptsache man/frau hat was in der Hand.
Backt Kuchen (kleine, schön verpackt), kocht Marmelade, ladet zum essen bei euch, malt ein Bild, setzt ein Öl an, bastelt Badekugeln...... tausend Möglichkeiten für ein sehr persönliches Geschenk.

Dienstag, 13. Dezember 2011

Grippe-Prophylaxe

Wir sind wieder da. Alle Knochen sind heil, nur der Hals ist angekratzt.
Folgende Prophylaxe Möglichkeiten bei einer Grippewelle:

Zink und Vitamin C ist zwar ein alter Hut, hilft aber immer noch, einen akuten Grippeschub abzuwenden.
Haare trocken fönen, Schal tragen und immer wieder HÄNDE WASCHEN !
Spenglersan G, ist ein Spray aus der Apotheke, welches zur Vorbeuge aufgesprüht wird. Es enthält zerstörte Viren und Bakterien, auf welche die Körperabwehr reagiert.

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Danke

Ihr habt ganz toll die Daumen gedrückt. Tausend Dank!!!
Wir sind dann mal weg und zwar in Serfaus. Wir haben Berge von Neuschnee und die Pistenraupen arbeiten auf Hochtouren..... Am Samstag war noch alles grün, unglaublich!

Der nächste Blogbeitrag wird aus sportlichen Gründen erst am Dienstag den 13.12.2011 freigegeben.
Ski heil!

Dienstag, 6. Dezember 2011

Rosenkohl

Heute Thema Rosenkohl, passend zur Jahreszeit.
Hat zwar nichts mit Nikolaus zu tun, ist aber gesund!
Rosenkohl schmeckt erst nach dem ersten Frost. Um dem sicherzugehen, einfach die Rosen 1 Stunde in den Tiefkühler legen und den Frost so selbst produzieren.
Dann putzen: Stiel/ Strunk abschneiden und die äußeren Blätter abnehmen. Mit dem Küchenmesser in Kreuzform den Strunk einschneiden. Das sind die wichtigsten Tricks, damit er nicht bitter schmeckt.
Rosen 10 Minuten in Gemüsebrühe kochen. Beim abseihen etwas Kochwasser abfangen.
Zwiebel schneiden, anbraten und Speck dazu geben. Rosen und etwas Brühe dazugeben, mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken. Ziehen lassen und mmhhh fertig.
Dieses Rezept hat mir zum ersten Mal in meinem Leben Rosenkohl gut schmecken lassen!!!!

Montag, 5. Dezember 2011

Ingwer als Viren-Killer

Die Ingwerwurzel enthält Substanzen, welche antiviral wirken.
Außerdem bekämpfen die Inhaltsstoffe Erkältungssymptome, wie Schmerzen, Fieber, stillen Husten und beruhigen.
Der Ingwer sollte am besten frisch , als Tee aufgebrüht getrunken werden. Ingwerscheiben 10 Minuten ziehen lassen.

Das und regelmäßiges Hände waschen ist schon einen tolle Prophylaxe....

Freitag, 2. Dezember 2011

2. Türchen

Knarrrr, dies ist euer 2. Adventstürchen.
Wo das erste war, fragt ihr ? Ich weiss es auch nicht....
Jedenfalls wünsche ich euch ein wunderschönes , stressfreies Adventwochenende. Und seid so gut , drückt alle ganz feste die Daumen, dass es in Serfaus gaaanz viel schneit und die liebe Randi am nächsten Wochenende genug Schnee zum Snowboardfahren hat. Danke!!!!

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Konsum reduzieren

Hallo ihr Lieben
Heute möchte ich mich ein bißchen über die Konsumsucht der Gesellschaft (ich gehöre dazu) aufregen.
Wir erst machen es der Wirtschaft möglich, soviel Macht auf Politik und Länder auszuüben. Wir kaufen wie die Irren, ohne über die Folgen so mancher Produkte nachzudenken.
Nehmen wir beispielsweise mal die 1,99 Tulpen/Rosen aus dem Supermarkt. Diese Blumen sind billig und wir schenken sie uns oder anderen, ohne über die Folgen dieses unverschämt billigen Preises nachzudenken. Ganze Landstriche inklusive der Dörfer werden trockengelegt um die Rosen zu züchten. Die Leute dort hungern, weil sie ihre Felder nicht bewässern können. Ihre Flüsse sind trocken, das Wasser ist umgeleitet. Von einem Rosenkonzern, der billig und keinesfalls nachhaltig produziert.
Diesem Beispiel könnte ich dutzende nachschieben. Bitte kauft nicht billig und viel, sondern überlegt euch mal , wie diese Preise zustande kommen. Sie sind zum Teil nur auf Kosten von Menschenleben und Umweltverunreinigungen möglich.

Billigkleider, ein t-shirt 5 Euro.
Die t-shirts wachsen nicht am Baumwollbusch!
Quadratkilometerweise Monokultur ermöglichen einen so billige Baumwollproduktion. Da lebt sonst nichts mehr, außer dem Großbauern. Undsoweiterundsofort......