Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 16. Januar 2012

Meerrettich hilft wirklich

Ich hatte am Samstag eine Erkältung mit Schüttelfrost , laufender Nase und Halsschmerzen.

Ich habe dann die Meerrettichgeschichte mit dem Honig ausprobiert und siehe da; ich bin wieder fit!
Also, nochmal zum nachmachen.
Meerrettich desinfiziert und wirkt wie ein Antibiotikum.
Den Meerrettich frisch reiben ( bei jedem Obst und Gemüsehändler zu haben) und dann 1:1 mit Honig mischen. Anders ist es einfach irre scharf. Dann 3mal täglich einen Teelöffel davon kauen. Wow ! Macht alles frei !


Meerrettich und Kresse helfen bekanntlich wunderbar bei Infektionen der Luftwege. Sie machen die Atemwege frei, desinfizieren den Organismus und aktivieren das Immunsystem. Die in ihnen vorkommenden Senföle wirken so hervorragend antibiotisch, dass sie auch Keime vernichten können, die gegen herkömmliche Antibiotika längst resistent sind.
Außerdem erfreuen Meerrettich und Kresse uns mit einer antimykotischen Wirkung und dämmen Candida-Pilze ein. Meerrettich wird am besten frisch gerieben verspeist oder im Bio-Laden ohne schwefelhaltige Konservierungsmittel besorgt. Kresse (Gartenkresse, Brunnenkresse oder Kapuzinerkresse) kann täglich in Form von frischen Salaten genossen werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen