Heute geht es um eine Frühstücksvariante zu Brot oder Müsli.
Nach der chinesischen Ernährungslehre ist es gut morgens warm zu frühstücken. Ja tatsächlich. Es gibt die Möglichkeit Suppen zu essen, oder beispielsweise diesen Kompott auf warmen Getreidebrei.
Wer das nicht möchte, kann den Kompott auch als leckeren Nachtisch (mit Vanillesoße) servieren.
4 Bio-Äpfel oder Birnen (konventionelles Obst bitte schälen!) in Stücke geschnitten
1 unbehandelte Zitrone oder Orange, Saft pressen
300g Dörrobst (Pflaumen, Feigen, Datteln, Marillen, Rosinen, Quitten, etc.)
1 große Zimtstange
Nelken
Sternanis
1TL getrockneten oder frischen Ingwer
1/4 Rotwein
500ml Wasser
2EL Pfeilwurzmehl
Wasser in den Topf geben, Zitronensaft dazu geben, Rotwein eingießen und zum kochen bringen
alle Trockenfrüchte dazu geben einschließlich der Zimtstange
Nelken, Sternanis und Ingwer dazu geben und ca 15 Min. köcheln
Pfeilwurzmehl in Wasser angerührt einkochen und das Kompott auskühlen lassen
Die Süße des Gerichtes könnt ihr über die Anzahl der Rosinen steuern. In einem Glas abgefüllt lässt sich das ganze sehr gut im Kühlschrank lagern und man kann bei Bedarf etwas entnehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen