heute mal wieder ein Rezept für euch.
Ich war kreativ und habe zwei Kuchen zu einem zusammen gebaut.
Ihr macht einfach euer Lieblingslinzerkuchen-Rezept, ohne Marmelade. Teig kaltstellen.
Danach macht ihr euer Lieblingskäsekuchen-Rezept, ohne Boden.
Und diese zwei wundebaren Dinge werden dann gestapelt.
Erst der Linzerboden und dann der Käse als Deckel, wobei der Linzerboden am Rand hochgezogen wird, damit der ganze Käse Halt hat.
Hier meine Rezeptvorschläge:
- 250g Butter
- 100g Zucker/ Vollrohr
- 1P. Vanillezucker
- 2 Eier schaumig gerührt
- 200g gemahlene Mandel oder !! Kokosflocken !!
- 2 El Zimt
- 3El Kakao
- 4 cl Zwetschgenwasser oder Rum
- 1 Msp Nelken gemahlen
- Saft einer halben Bio-Zitrone ( Schale brauchen wir für den Käsekuchen noch)
- 250g Dinkel-/ Weizenmehl 1050
- 1 P Backpulver
Teig in angegebener Reihenfolge anrühren und kaltstellen
Springform fetten
- 500g Quark
- 4 Eier trennen
- 150-200g Zucker/ Vollrohr
- 1-2 El Mehl
- 1P Vanillezucker
- abgeriebene Zitronenschale
Quark mit dem Mehl etc verrühren
zuletzt steifgeschlagener Eischnee unterziehen
Ofen auf 180° vorheizen
Boden in Springform drücken und an den hohen Rand denken
Quarkmasse obenauf geben
ca 45 Minuten backen, Ofen ausschalten und kurz stehen lassen, damit der Käse nicht zusammen fällt
Viel Spaß und lecker lecker
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen