Jetzt bekommt ihr noch die Gesundheitsaspekte des leckeren Pestos und dieser ganzen Bärlauchaktion mit: | |
Ausserdem enthält der Bärlauch scharfe Senfölglykoside und Vitamin C, sowie Mineralstoffe. Hier eine Liste der wichtigsten Inhaltstoffe des Bärlauchs:
Schwefelhaltige ätherische ÖleDas ätherische Öl des Bärlauchs ist nicht nur eine einzelne Substanz,sondern eine ganze Gruppe von ätherischen Ölen, die sich verwandeln. Das ätherische Öl Alliin ist geruchlos, obwohl es Schwefel enthält. Sobald die Zellwände des Bärlauchs beschädigt werden, beispielsweise durch Zerreiben oder Zerschneiden der Blätter, verwandelt sich das Alliin in die Alkylsulfensäure. Alkylsulfensäure riecht typisch nach Knoblauch. Aus der Alkylsulfensäure entwickeln sich innerhalb kurzer Zeit diverse andere Stoffe, darunter Allicin, Ajoen, Cycloalliin, Gamma-Glutamylalliin, Dialkylsulfide, S-Oxide, Thioacrolein und Thiosulfonate. Diese ätherischen Öle wirken befreiend und desinifizierend auf die Atemwege. Ausserdem wirken die ätherischen Öle reinigend auf die Blutgefässe, sodass der Bärlauch gegen Arteriosklerose hilft. SenfölglykosideDie Senfölglykoside sind scharfe Substanzen, die typischerweise in derSenfpflanze, in Rettichen und Kresse enthalten sind. Auch in Zwiebeln und Knoblauch findet man reichlich Senfölglykoside. Diese Senfölglykoside fördern die Verdauung und regen den Stoffwechsel an. Vitamin CWie viele Frühlingspflanzen enthält der Bärlauch reichlich Vitamin C.Dadurch wirkt der Bärlauch gegen Frühjahrsmüdigkeit und andere Vitamin C-Mangel Erscheinungen. MineralienDer Bärlauch enthält viel Eisen. Dadurch wirkt der Bärlauch blutbildend undwirkt Eisenmangel entgegen. Ausserdem enthält der Bärlauch Magnesium, Mangan und weitere Mineralsalze, die für einen gesunden Körper benötigt werden. |
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Dienstag, 13. März 2012
Bärlauch Inhaltsstoffe
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen