Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 15. November 2011

Depressionen beeinflußt von

Laut Robert-Koch-Institut (www.rki.de) sind Depressionen und Stimmungsprobleme abhängig von Ernährung, Geschlecht, Alter, Bewegung und Sozialstatus des Betroffenen.
So beeinflußt rauchen und übermäßiger Alkoholgenuß die Neigung zu Depressionen. Frisches Obst und Gemüse, sowie ausreichend Bewegung helfen dagegen an.
Frauen sind leider öfter betroffen wie Männer.
Jede 10. Frau/ 11. Mann kämpft schon jetzt mit einer diagnostizierten Depression und eine große Dunkelziffer mit starken Stimmungsschwankungen im depressiven Bereich.
Die Zahlen steigen rasch an und unser Land versinkt in psychischen Problemen.
Warum? Siehe oben, wegen dem Alltag, dem Essen und dem fehlenden Sport.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen