Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 30. Juli 2011

Ehrlich sein

Tut euch und eueren Mitmenschen einen Gefallen und seid ehrlich.
Ehrlichkeit nimmt Lasten von euren Schultern, welche ihr teilweise Jahre mit euch tragt.
Seid zu euch selbst ehrlich, damit fängt es an! Zu anderen freundlich, aber zu meist wahrheitsgetreu sein , es macht das Leben leichter.
Fangt vorsichtig damit an, es soll nicht wehtun!

Freitag, 29. Juli 2011

Dicke, geschwollene Füsse und Beine?

Bei Ödemen in den Beinen helfen kalte Güsse, Beine hochlagern und die kurmäßige Anwendung von Ackerschachtelhalm- oder Brennessel-Tee. Über den Tag verteilt ein halber Liter getrunken, max vier Wochen lang. Die Beine sollten über mehrere Tage immer wieder hochgelegt werden. Dabei Oberkörper flach lagern; sitzen reicht nicht.

Donnerstag, 28. Juli 2011

Organemotionen

Jedem unserer Organe sind bestimmte Emotionen zugeordnet.
Der Lunge die Traurigkeit, Depression, Mut und Gerechtigkeitssinn.
Der Niere Angst, Unsicherheit, Sanftmut und Anmut.
Der Leber Wut, Verzeihen und Großmütigkeit.
Dem Herz Hass, Eifersucht, Neid, Liebe und Leidenschaft.
Dem Magen Sorgen und Anspannung, Aufrichtigkeit und Unbefangenheit.
So hört heute mal in euch hinein, ob euch etwas in der Richtung belastet.
Oftmals sind Krankheiten tatsächlich von empfundenen Freud und Leid abhängig.

Mittwoch, 27. Juli 2011

Dienstag, 26. Juli 2011

Fruchtfliegenfalle

Heute mein Supertrick!
Ihr nehmt ein Glas mit ca 100-150 ml Fassungsvermögen und mischt folgendes hinein:
1-2 Schlucke Obstessig
1-2 Schlucke Fruchtsaft
1-2 Schlucke Rotwein
1 dicker Spritzer Spüli
1-2 Schlucke Wasser und langsam verrühren

Das wars, nun das Glas in der Küche bei der Obstschale etc. aufstellen. Von nun an fliegen alle Fruchtfliegen nur noch da rein. Nach 10-14 Tagen Flüssigkeit erneuern.

Montag, 25. Juli 2011

Kokosmilch enthält viel Selen

Ursprünglich wollte ich heute als reinen Sahne Ersatz auf Kokosmilch zu sprechen kommen. Viel vertragen die Laktose nicht und Sahne ist ja schliesslich tierisch fettig (wichtiges Wortspiel)!
Bei meinen Nachforschungen ist mir allerdings ein wesentlich wichtigeres Argument für Kokosmilch begegnet.
Sie enthält sehr viel Selen. Ja sie ist eines der Lebensmittel, welches mit am meisten von dem lebenswichtigen Spurenelement Selen enthält.
Außer den Vitaminen A, C, und E, brauchen wir Selen für die Bekämpfung der freien Radikale( da mach ich auch noch ein Blog Thema dazu) in unserem vergifteten Körper. Speziell bei Schwermetallbelastung wirkt Selen schützend.
Also statt der Sahne nun mal Kokosmilch zum ablöschen benutzen.

Samstag, 23. Juli 2011

Gartenarbeit macht glücklich

Ab in den Garten, die Pflanzen sind Dank dem vielen Regen gewachsen wie blöde und die Temperaturen draussen sind mehr als optimal für körperliche Arbeit.
Arbeiten am Haus und Hof , sowie Pflanzungen und jähten sind schöne, körperliche Betätigungen im Freien.
Tankt Sauerstoff und bewegt euch in der lauwarmen Sonne. Das tut gut. Alle welche nicht auf ein Haus mit Garten zurückgreifen können, wenden sich vertrauensvoll ihrem Balkon zu, helfen Freunden/Familie z.B beim Rasen mähen oder setzen sich in den Biergarten und suchen Wohnungsanzeigen mit Gartennutzung :))
Los gehts!

Freitag, 22. Juli 2011

Ruhe-Inseln schaffen

Sucht euch in all dem Alltagsstress Möglichkeiten um Kraft zu schöpfen. Dazu braucht ihr Ruhe.
Das kann in der Mittagspause ein kleiner Spaziergang im Park sein . Oder ein kurzer Ausflug an den See, ein 10 min Nickerchen auf dem Sofa, eine Decke im Garten mit Augen zu und Vogelstimmen.
Einfach den Alltag raus, das Hirn aus und auf Kurzzeiterholung schalten. Das gibt doch unglaublich viel!

Donnerstag, 21. Juli 2011

Lamm- oder Rindbulgurfrikadellen

Heute mal wieder Schweinefrei, ein leckeres, etwas anderes Frikadellenrezept.

250g Bulgur, waschen, in einer Schüssel mit Wasser bedeckt 20 Minuten einweichen lassen. Dann im Sieb abtropfen lassen.
1 große Zwiebel reiben
500g mageres Lamm oder Rinderhack
1 TL gemahlener Piment
1 TL Paprikapulver
1 Prise Zimtpulver
2 TL Meersalz/ Ursalz
Öl zum Braten
1 Bd Petersilie oder Koriander gehackt

Diese Zutaten sind nach den 5 Elementen ausgesucht und werden folgend verarbeitet:
Bulgur in eine Schüssel geben
Lammfleisch und Paprika unterarbeiten
ein paar Tropfen Olivenöl unterrühren
Zwiebel, Piment, Zimt und Petersilie unterrühren
salzen und gut verkneten
Aus dem Teig Bällchen formen, etwas flach drücken und in Öl goldbraun braten.
Geht schnell und schmeckt kalt zum Mitnehmen

Mittwoch, 20. Juli 2011

Gedankenblase Sonne

Liebe Blogger
Lasst uns fest zusammenhalten und an die liebe Sonne denken. Wie schön die Zeit mit den kurzen Hosen und dem Schleckeis doch war. Kreischende Kinder in Schwimmbädern und frohgelaunte Grillabende. Lasst uns diese Bilder ganz fest gemeinsam visualisieren und die Sonne kommt zu uns zurück. Wir müssen nur fest genug daran arbeiten!

Dienstag, 19. Juli 2011

Bei wetterbedingten Nacken - und Kopfschmerzen

Zurzeit haben wir leider schon wieder Herbst und der Körper versteht es einfach nicht.
Viele Leute haben seit einigen Tagen starke Nackenschmerzen bis hin zu Kopfschmerzen. Tragt unbedingt einen Schal und haltet euch warm. Ich persönlich rate zu einem Dolotape, so ein buntes Ding welches die Fußballer auch haben, im Nacken. Das bringt deutliche Entlastung und hat im Gegensatz zur Paracetamol weniger Nebenwirkungen. Bekommen tut ihr das bei eurem motivierten HeilpraktikerIn oder PhysiotherapeutIn. Es sollte allerdings nicht über 5 Euro kosten. Außerdem können zusätzliche Wärmeanwendungen im Nacken Besserung bringen.

Montag, 18. Juli 2011

Keine Zwischenmahlzeiten

Die in den 90ern aufgebrachte Meinung täglich 5 Mahlzeiten zu sich zu nehmen ist überholt.
Inzwischen sind wir uns darüber im Klaren, dass größere Abschnitte zwischen den Mahlzeiten wichtig sind. Im besten Fall zwischen 4 bis 5 Stunden.
Die Hauptmahlzeit sollte zu den Mittagsstunden stattfinden , weil dort die Produktion von Galle und Darmsäften am höchsten ist. Am Morgen und in den Abendstunden sollten kleinere Portionen gegessen werden.
Durch die größeren Abstände der Mahlzeiten, kann der Magen ganz geleert werden. Das hat den Vorteil, dass für die nächste Mahlzeit wieder ein eigenes speziell angepasstes Enzymgemisch produziert wird und sich nichts mit dem Angedauten mischt. Hierzu zählen vor allem die 'ich beiss mal kurz da rein' und 'nur 3 Gummibärchen' Problematik. Diese führt immer wieder zu neuen Heisshungerattacken, weil erneut Insulin produziert und ausgeschüttet wird.

Samstag, 16. Juli 2011

Raffiniertes Salz

Echtes Meersalz enthält über 90 Mineralsalze. Raffiniertes Salz dagegen enthält nur noch zwei Mineralsalze: Natrium und Chlorid. Ein Spurenelementemangel bringt das empfindliche Ionen -Gleichgewicht des Körpers außer Kontrolle. Es kann zu Muskelzuckungen und Nervenschädigungen führen. Natürliches Meersalz, ohne die gefährlichen Zusätze von chemischem Jod und Fluor, passt sehr gut zu unserem Körpersystem und stört nicht das Gleichgewicht der Flüssigkeiten.

Freitag, 15. Juli 2011

Die andere Gehirnhälfte trainieren

Liebe Rechts-und auch Linkshänder
Heute üben wir uns im andersherum.
Ich sprech jetzt mal als Rechtshänder: Nehmt die Zahnbürste mal links und rührt den Brei mal mit der anderen Hand. Es ist unglaublich , wie komisch sich das anfühlt.
Wir sind absolut einseitig. Das wollen wir ändern. In dem ihr diese und auch andere Übungen macht, werdet ihr ausgeglichener und die beiden Gehirnhälften kommunizieren mal wieder mit einander. Schreibt doch mal einen kleinen Text (nicht nur den Namen) mit der linken Hand. Die Hand verkrampft, aber dem Kopf tut es richtig gut.

Donnerstag, 14. Juli 2011

Freunde muss man pflegen

Hallo ihr Lieben
Heute möchte ich euch daran erinnern , mal wieder etwas für eure Freunde zu tun. Ihr könnt sie anrufen und sie fragen, wie das Leben so spielt. Auch die alten Freunde und die , welche weggezogen sind. Schreibt doch mal ein Kärtchen oder macht was zum Kartenspielen aus.
Es kommen Momente in eurem Leben , da werdet ihr sie brauchen und euch auch mal über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Also, denkt nicht nur an euch!

Mittwoch, 13. Juli 2011

Ätherische Öle: Zitrone

Ich grüsse euch!
Wenn ihr eine Duftlampe habt, könnt ihr eure Raumluft mit ätherischen Ölen aufwerten. Heute gehe ich auf die Zitrone oder auch das Lemongras ein.
Es hat die Eigenschaft den Raum energetisch zu reinigen. Es ist also sehr gut für hohen Puplikumsverkehr geeignet und riecht auch nicht zu aufdringlich. 3-5 Tropfen für ein Zimmer von 15-20 Quadratmetern reichen aus.
Es desinfiziert förmlich den Raum und der Schweiß oder sonstige Ausdünstungen wie Teppichbodenkleber werden neutralisiert.

Dienstag, 12. Juli 2011

Kaffee wärmt

Ja. In der chinesischen 5 Elementenlehre heißt es, dass Kaffee ganz ordentlich wärmt.
Lasst den Kaffee sein und trinkt morgens, wie in warmen Ländern üblich, Schwarztee oder Minztee. Ihr tut euch selbst einen Gefallen , wenn ihr den Kaffee im Sommer reduziert!

Montag, 11. Juli 2011

Viel Wasser

Herzlich Willkommen im Montag

Es soll heiss werden in den nächsten zwei Tagen , also macht langsam und trinkt genug.
Euer Körper braucht viel Flüssigkeit, um schwitzen und atmen zu können. Ja atmen. Beim ausatmen verliert man nämlich auch Wasser, wie ich in der Wüste gelernt habe. Jeder Atemzug bringt Feuchtigkeit mit nach außen.
Bei Temperaturen zwischen 25-30 Grad dürft ihr schon 3 Liter trinken. Wer Sport macht oder gar draußen arbeitet, braucht 4-5 Liter Wasser.
Wasser ist nicht süß und hat auch keine Farbe! Denkt daran.
Am Besten stilles, zimmerwarmes Wasser. Alle anderen Getränke mit Geschmack trinkt ihr einfach zusätzlich. Na dann , viel Erfolg.

Samstag, 9. Juli 2011

Kleiner Grippevirus

Der Fuchs geht um, der Fuchs geht um, es geht ein wildes Tier herum...
Momentan, seit ca 5 Tagen, geht ein Virus seine Runde.
Er macht kurzes, plötzliches Fieber, Halsweh, geschwollenen Lymphknoten und dicke, heisse Beine. Manchmal begleitet von Schnupfen, Gliederschmerzen oder brennenden Augen.
Kennzeichnend sind jedenfalls die Schluckschmerzen.
Wenn ihr einen Anflug merkt, ab ins Bett , egal wieviel Uhr und was geplant ist. Man kann ihn damit aufhalten. Schwedenkräuter zum rausschwitzen oder ein homöopathisches Mittel wie Phytolacca D6 können helfen. Einfach einen Tag und eine Nacht ausruhen und warmhalten. Salbeitee trinken, Nasenspülungen mit Salzwasser machen und ihr seid auf der sicheren Seite.
Andererseits drohen leider Arztbesuch, Medikamente und längere Auszeiten.
Heute wünsche ich allen eine gute Gesundheit!

Freitag, 8. Juli 2011

Handy Strahlung

Hallo
Heute Thema Handystrahlung
Ich trage seit mehreren Tagen meine Kopfhöhrer nicht mehr nur im Auto zum telefonieren, sondern bei allen Gesprächen die über eine Minute Dauer haben.
Damit möchte ich meinen Kopf vor der gefährlichen Strahlung des Handys schützen. Studien haben ergeben, dass die Hirntumorrate bei Vieltelefonierern höher ist als bei anderen. Das Ganze ist nur mit einer Umstellung verbunden und sonst praktisch wie vorher, nein sogar noch besser. Man hat die Hände frei und kann das Gerät ablegen oder in die Tasche stecken.
Hierzu eine Auflisteung der SAR (Strahlung) verschiedener Handys, welche seit 2007 auf dem Markt sind : www.inside-Handy.de dort Bestenlisten SAR eingeben. Die strahlungsärmsten Geräte stehen oben auf der Liste...

Donnerstag, 7. Juli 2011

Putzen für die Umwelt

Überlegt doch mal , was ihr so in euer Putzwasser kippt. Putzmittel mit Inhaltsstoffen, welche ihr noch nicht mal abgelesen aussprechen könnt.
Wie ist das wohl, wenn man das in die Kanalisation kippt, täglich oder auch 1 mal pro Woche...
Ich würde euch bitten, unserer Umwelt zuliebe, beim nächsten Putzmittel Einkauf auf die Inhaltsstoffe des Produkts zu achten. Was super entspannt abbaubar ist sind Bio-Tenside wie sie z.B. der Ecover Allzweckreiniger enthält (diese Woche bei DM an der Kasse zum testen).Oder eben Essigreiniger benutzen.
Die Tiere und Pflanzen, Menschen und deren Kinder werden es euch Danken.

Mittwoch, 6. Juli 2011

Outdoor Grillinger

Liebe Leute
Heute gehts ab an den See,Teich,,,,,Fluss, Bach oder Park (Garten gilt im Notfall auch) und ihr packt nur die nötigsten Grillutensilien ein.
Ein Brett, ein Messer, eine Gabel, ein Glas, Grillfleisch und nun kommt's:
Frische Annanas und Pfirsiche in Stücke geschnitten. Kein Salat und vielleicht ein bißchen Brot. Dazu braucht ihr noch einen transportablen Grill oder ihr benutzt einen aufgestellten und nehmt nur die Holzkohle mit. Die Badehose, Handtuch und eine große Decke nicht vergessen, ach ja und ein paar Tomaten vom Strauch, Salz und Pfeffer, sowie gekühlte Getränke.
Die Früchte werden statt Salat zum Fleisch gegessen, das ist köstlich und reget den Fettstoffwechsel an. Kaltes Bad davor nicht vergessen.
Freunde anrufen und los gehts.

Dienstag, 5. Juli 2011

Müsliriegel selber machen

Das ist auch was tolles für Zwischendurch und ihr wisst was ihr esst.
Zutaten:
120g Mehl
400g Müsli, ohne Zuckerzusatz
120g Apfelmus ungesüßt
100g Honig flüssig
100g Honig cremig
Zutaten in angegebener Reihenfolge vermischen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen/drücken.
Ca 20 Minuten bei 170°C im vorgeheizten Ofen backen.
Riegel noch warm schneiden und dann gut auskühlen lassen.
Ihr könnt gerne das Müsli teilweise durch allerlei Nüsse oder Körner ersetzen.

Montag, 4. Juli 2011

Die Banane

Wir sind wieder zu Hause und fühlen uns prächtig. Heute besprechen wir die Banane.
Sie gilt als Sportlernahrung schlechthin, da sie ein super Energielieferant ist.
Sie ist leicht verdaulich, sehr gut transportfähig in ihrer naturbelassenen Verpackung und gilt daher als fast food unter den Früchten.
Sie deckt 20% des Tagesbedarfs an Kalium, 12% an Magnesium und 16% an Vitamin C bei 100 verzehrten Gramm.
Es gibt sie auch in Bio und sie schmeckt köstlich wenn sie die erste Sommersprosse entwickelt.

Sonntag, 3. Juli 2011

Bewegung macht glücklich

Wir waren in Oetz in Tirol in einem Adventure Camp. Ich kann diese Adresse nur empfehlen, Infos unter www.adventurecamp.at und www.feelfree.at
Tagestouren wie Rafting, Canyoning, Klettersteige und geführte Biketouren in den Bergen Tirols sind einfach irre!
Wir haben alles gegeben und alles bekommen, wir sind glücklich und fühlen unseren Körper in allen Bestandteilen.
Also macht sowas mal, es tut nur gut. Trampolin, Yoga, Slagline Parcour und Kletterwand inklusive.