Hallo und herzlich Willkommen
Heute wollen wir ein Wärmesäckchen nähen.
Ihr nehmt ein altes Handtuch oder auch Küchentuch aus Baumwolle und habt somit euer Außenmaterial gewählt.
Für die Füllung nehmt ihr eine Hand voll zuletzt geernteten und getrockneten Lavendel (ich hatte was erwähnt)1:5 zu ganzen Weizenkörnern. Erhältlich im Biohandel. Der Lavendel ist für das Dufterlebnis (er beruhigt) und der Weizen ist der Wärmespeicher.
Ab an die Nähmaschine und das Säckchen in Form gebracht. Ein großes Rechteck ist praktisch für verschiedene Einsatzgebiete und ein großes U ist super für den Nacken. Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Ein kleines Einfüllloch für die Weizenkörner und den Lavendel lassen , einfüllen und zunähen. Fertig.
Nun könnt ihr euer selbst gemachtes Wärmesäckchen am Abend 1 Minute in die Mikrowelle legen und ab damit aufs Sofa.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen