Hallo Freunde
Ich begebe mich auf Abenteuer Tour und produziere ein paar Tage lang unverhältnismäßig viel Adrenalin.
Dieses Stresshormon schützt mich vor Erkältungen, Infektionen, Entzündungen und anderen unnötigen Dingen dieser Art.
Tut euch ab und zu mal ein bißchen positvem Stress aussetzen, das hält jung!!!
Meiner einer geht für vier Tage auf Adventur-Berg Tour in Ötz in Tirol. Bin ab Montag wieder für euch da. Bitte die Treue halten, fahre dann erstmal nicht mehr weg.
Falls ich Internet haben sollte, berichte ich gerne vom Klettern und Raften.....
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Mittwoch, 29. Juni 2011
Dienstag, 28. Juni 2011
Joghurt kühlt
Laut der chinesischen 5 Elemente Lehre gibt es Nahrungsmittel die den Körper bei verschiedenen Regulationen unterstützen.
In diesem Fall geht es um Joghurt und zwar Naturjoghurt. Ohne Aroma und ohne Zucker. Er muss auch keine zugesetzten Bakterien enthalten.
Wenn ihr also bei solchem warmen Sommerwetter ab und zu einen Joghurt esst, dann produziert euer Körper nicht so viel Hitze.
Ihr könnt euch auch gerne einen Löffel selbergemachte Marmelade oder ein bißchen Honig reinrühren.
In diesem Fall geht es um Joghurt und zwar Naturjoghurt. Ohne Aroma und ohne Zucker. Er muss auch keine zugesetzten Bakterien enthalten.
Wenn ihr also bei solchem warmen Sommerwetter ab und zu einen Joghurt esst, dann produziert euer Körper nicht so viel Hitze.
Ihr könnt euch auch gerne einen Löffel selbergemachte Marmelade oder ein bißchen Honig reinrühren.
Montag, 27. Juni 2011
Wieder im Alltag
Dieser Montag heute, gibt uns die Möglichkeit dem drohenden Wochen-Alltag ganz gelassen entgegen zu sehen.
Es scheint die Sonne und verspricht uns damit gute Laune und einen wunderschönen Feierabend.
Am Wochenende hab ich wieder gelernt, was Gelassenheit und Ruhe bedeuten und welch ein hohes Gut sie sind. Flippt nun also nicht gleich aus wenn etwas nicht so läuft wie ihr es euch so vorstellt. Jede Wendung und ihr weiterer Verlauf beinhalten sicherlich auch etwas Gutes. Lasst es laufen und bleibt entspannt, so habt ihr euch selbst nicht so viel Stress gemacht.
Ich wünsche euch einen wunderschönen , einfachen Wochenstart!
Es scheint die Sonne und verspricht uns damit gute Laune und einen wunderschönen Feierabend.
Am Wochenende hab ich wieder gelernt, was Gelassenheit und Ruhe bedeuten und welch ein hohes Gut sie sind. Flippt nun also nicht gleich aus wenn etwas nicht so läuft wie ihr es euch so vorstellt. Jede Wendung und ihr weiterer Verlauf beinhalten sicherlich auch etwas Gutes. Lasst es laufen und bleibt entspannt, so habt ihr euch selbst nicht so viel Stress gemacht.
Ich wünsche euch einen wunderschönen , einfachen Wochenstart!
Donnerstag, 23. Juni 2011
Sind dann mal weg
Wir fahren auf ein Festival! Donnerstag bis Sonntag
Das heisst ihr müsst ohne Supertips auskommen und ich sammle neue Ideen und Anregungen.
Das ist nämlich ein Alt-Hippie-Festival und da gibts immer was dazu zu lernen.
Wie der Chaitee, den ich dort kennengelernt habe.
Wer nachkommen möchte kann das gerne tun, Familien und Freunde der handgemachten Musik sind herzlich willkommen.
Dort findet ihr Programm und Anfahrt: www.eurofolkfestival.de
Das ganze findet in Ingelheim, an einem Weinberg, in der Pfalz statt.
Ich schreibe den Blog dann nächste Woche weiter. Schönen Feiertag euch da draußen !
Das heisst ihr müsst ohne Supertips auskommen und ich sammle neue Ideen und Anregungen.
Das ist nämlich ein Alt-Hippie-Festival und da gibts immer was dazu zu lernen.
Wie der Chaitee, den ich dort kennengelernt habe.
Wer nachkommen möchte kann das gerne tun, Familien und Freunde der handgemachten Musik sind herzlich willkommen.
Dort findet ihr Programm und Anfahrt: www.eurofolkfestival.de
Das ganze findet in Ingelheim, an einem Weinberg, in der Pfalz statt.
Ich schreibe den Blog dann nächste Woche weiter. Schönen Feiertag euch da draußen !
Mittwoch, 22. Juni 2011
Esst Beeren
HUHU.
Heute nochmal zum Thema Beeren.
Die gibt es jetzt im 'Sommer' frisch und sie enthalten unglaublich viel Vitamine und Mineralstoffe.
Schwarze Johannisbeeren/süßsauer enthalten viel Vitamin C,
Rote Johannisbeeren/sauer enthalten außerdem viel Kalium,
Himbeeren/süß enthalten viel Vitamin A und sind daher gut bei einer Sehschwäche, Stachelbeeren/sauer und Heidelbeeren hemmen Entzündungen und senken das Cholesterin.
Im Spätsommer gibt es bald noch Brombeeren/süß sollen gegen Erkältungen helfen und das freie Kupfer im Körper binden.
Ihr habt bestimmt in der Nähe einen Hofladen oder ähnliches und könnt dort frische Beeren kaufen. Und dann macht ihr das und zwar Schachtelweise. Investiert in die Gesundheit. Füllt eure Speicher mit frischen Supervitaminen. Sie sind nicht lange haltbar, deshalb eine Mahlzeit streichen und richtig mit Beeren vollessen.
Heute nochmal zum Thema Beeren.
Die gibt es jetzt im 'Sommer' frisch und sie enthalten unglaublich viel Vitamine und Mineralstoffe.
Schwarze Johannisbeeren/süßsauer enthalten viel Vitamin C,
Rote Johannisbeeren/sauer enthalten außerdem viel Kalium,
Himbeeren/süß enthalten viel Vitamin A und sind daher gut bei einer Sehschwäche, Stachelbeeren/sauer und Heidelbeeren hemmen Entzündungen und senken das Cholesterin.
Im Spätsommer gibt es bald noch Brombeeren/süß sollen gegen Erkältungen helfen und das freie Kupfer im Körper binden.
Ihr habt bestimmt in der Nähe einen Hofladen oder ähnliches und könnt dort frische Beeren kaufen. Und dann macht ihr das und zwar Schachtelweise. Investiert in die Gesundheit. Füllt eure Speicher mit frischen Supervitaminen. Sie sind nicht lange haltbar, deshalb eine Mahlzeit streichen und richtig mit Beeren vollessen.
Dienstag, 21. Juni 2011
Yoga Video Podcast
Lasst uns etwas Yoga machen um uns wieder in Bewegung zu bringen, nach dieser langen sofareichen Frühherbstphase.
Für alle die das schon können und für alle die das noch nicht können, ich habe ein super Podcast gefunden.
Die Sequenzen gehen zwischen 10 und 15 Minuten , das ist echt machbar. Wer mehr will kann einfach 2 oder 3 aneinander reihen.
Legt euch in der Nähe des PCs oder des i-Pods eure Yogamatte/Isomatte aus und tragt bequeme Kleidung. Bitte Telefon auf leise schalten.
Anfänger schauen sich eine Sequenz erst mal an und dann wird gleich mitgemacht. Alle andern legen sofort los. Ihr habt eine Sprachanleitung und/oder eine Videoanleitung.
Der Podcast heisst YOGAMOUR....
Für alle die das schon können und für alle die das noch nicht können, ich habe ein super Podcast gefunden.
Die Sequenzen gehen zwischen 10 und 15 Minuten , das ist echt machbar. Wer mehr will kann einfach 2 oder 3 aneinander reihen.
Legt euch in der Nähe des PCs oder des i-Pods eure Yogamatte/Isomatte aus und tragt bequeme Kleidung. Bitte Telefon auf leise schalten.
Anfänger schauen sich eine Sequenz erst mal an und dann wird gleich mitgemacht. Alle andern legen sofort los. Ihr habt eine Sprachanleitung und/oder eine Videoanleitung.
Der Podcast heisst YOGAMOUR....
Montag, 20. Juni 2011
Outdoor/Sport Shop
Hallo Leute
Heute möchte ich Werbung machen und zwar für Decathlon. Ein super outdoor, wander, schwimm, tanz, kick, scate, radfahr, reit, schiess, tauch, kletter, renn, camp und vieles mehr Shop.
Unter www.decathlon.de findet ihr die Filiale in eurer Nähe.
Kinder sind gerne gesehen, die Preise sind unschlagbar, nicht nur für Sportartikel sondern auch für Kleidung.
Ich geh da immer wieder gerne hin und bin von neuem begeistert.
Heute möchte ich Werbung machen und zwar für Decathlon. Ein super outdoor, wander, schwimm, tanz, kick, scate, radfahr, reit, schiess, tauch, kletter, renn, camp und vieles mehr Shop.
Unter www.decathlon.de findet ihr die Filiale in eurer Nähe.
Kinder sind gerne gesehen, die Preise sind unschlagbar, nicht nur für Sportartikel sondern auch für Kleidung.
Ich geh da immer wieder gerne hin und bin von neuem begeistert.
Sonntag, 19. Juni 2011
Trotzdem raus
Ich möchte euch motivieren heute trotz aller Schauerlichkeiten das Haus zu Fuss zu verlassen. Zieht feste Schuhe an, nehmt die Regenjacke mit und einen Schal.
Bitte keine Sonnenbrille. Ihr braucht heute mal wieder UV-Strahlung auf die Netzhaut. Das aktiviert die Vitamin D Produktion.
Und dann maschieren, nicht kriechen. Lasst die Luft tief in eure Lungen rein und atmet ganz bewusst.
Die Arme werden frei geschwungen, nichts in der Hand halten oder tragen. Hände aus den Taschen, Brust raus und ab geht's. LOS !!
Bitte keine Sonnenbrille. Ihr braucht heute mal wieder UV-Strahlung auf die Netzhaut. Das aktiviert die Vitamin D Produktion.
Und dann maschieren, nicht kriechen. Lasst die Luft tief in eure Lungen rein und atmet ganz bewusst.
Die Arme werden frei geschwungen, nichts in der Hand halten oder tragen. Hände aus den Taschen, Brust raus und ab geht's. LOS !!
Samstag, 18. Juni 2011
Ist der Prosecco mal lack...
Wenn der angebrochene Prosecco im Kühlschrank etwas schaler schmeckt, dann testet doch mal ein neues Mischgetränk.
Ihr nehmt im Verhältnis 1:1:1, ein Teil Prosecco, ein Teil Maracujasaft, ein Teil sauer Sprudel. Da rein gebt ihr dann, je nach Außentemperatur, Eiswürfel nach belieben.
Super leichtes Sommergetränk mit ein wenig Alkohol.
Ihr nehmt im Verhältnis 1:1:1, ein Teil Prosecco, ein Teil Maracujasaft, ein Teil sauer Sprudel. Da rein gebt ihr dann, je nach Außentemperatur, Eiswürfel nach belieben.
Super leichtes Sommergetränk mit ein wenig Alkohol.
Freitag, 17. Juni 2011
Öfters mal ein Krampf ?
Heute möchte ich euch ein Schüsslersalz empfehlen.
Magnesium phosphoricum, die Nummer 7.
Magnesiumphosphat kommt in Nerven, Muskeln, Blutzellen sowie in Knochen und Zähnen vor. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und ist unerlässlich für die Aktivität zahlreicher Enzyme.
Bei Neigungen zu Krämpfen, in den Waden, nachts, bei der Periode oder sonstwas könnt ihr dieses Schüsslersalz zur Erleichterung einnehmen.
10 Tabletten werden in heißem Wasser aufgelöst und die Lösung anschließend möglichst warm und in kleinen Schlucken getrunken.
Magnesium phosphoricum, die Nummer 7.
Magnesiumphosphat kommt in Nerven, Muskeln, Blutzellen sowie in Knochen und Zähnen vor. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und ist unerlässlich für die Aktivität zahlreicher Enzyme.
Bei Neigungen zu Krämpfen, in den Waden, nachts, bei der Periode oder sonstwas könnt ihr dieses Schüsslersalz zur Erleichterung einnehmen.
10 Tabletten werden in heißem Wasser aufgelöst und die Lösung anschließend möglichst warm und in kleinen Schlucken getrunken.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Hormone
Ich möchte euch heute einen Denkanstoss geben. Nehmt ihr Hormone?
Habt ihr schon mal über die Nebenwirkungen dieser kleinen Wunderdinger nachgedacht?
Es gibt die Vermutung, dass sie Brustkrebs begünstigen. Seit den 70er Jahren ist das Brustkrebsrisiko signifikant gestiegen und das im ungefähren Verhältniss mit der Verbreitung der Antibabypille.
Ausserdem verändern sie die Viskosität (Flüssigkeitszustand) des Blutes. Was ein Tromboserisiko begünstigt.
Alles in allem sind fremde Hormone eine rießen Eingriff in euer Körpergleichgewicht.
Wie ihr sicher schon gehört habt verunreinigt euer Urin damit das Grundwasser und nimmt somit Einfluss auf Tierhaltung und Pflanzenwachstum.
Vielleicht schafft ihr es, nicht über Jahrzehnte die Hormonpräparate zu nehmen. Und bekommt wieder einen natürlichen Zugang zu eurem Körper und zu eurer Empfänglichkeit.
Habt ihr schon mal über die Nebenwirkungen dieser kleinen Wunderdinger nachgedacht?
Es gibt die Vermutung, dass sie Brustkrebs begünstigen. Seit den 70er Jahren ist das Brustkrebsrisiko signifikant gestiegen und das im ungefähren Verhältniss mit der Verbreitung der Antibabypille.
Ausserdem verändern sie die Viskosität (Flüssigkeitszustand) des Blutes. Was ein Tromboserisiko begünstigt.
Alles in allem sind fremde Hormone eine rießen Eingriff in euer Körpergleichgewicht.
Wie ihr sicher schon gehört habt verunreinigt euer Urin damit das Grundwasser und nimmt somit Einfluss auf Tierhaltung und Pflanzenwachstum.
Vielleicht schafft ihr es, nicht über Jahrzehnte die Hormonpräparate zu nehmen. Und bekommt wieder einen natürlichen Zugang zu eurem Körper und zu eurer Empfänglichkeit.
Mittwoch, 15. Juni 2011
Füße
Pflegt und würdigt eure Füße, sie tragen euch ein Leben lang.
Macht regelmäßig die Hornhaut ab, mit Hilfe eines Bimssteines, einer Raspel oder einer Fußfeile. Ihr könnt danach die Füße mit Fußbalsam, Olivenöl oder Bepanthen dick eincremen und dann direkt in Socken schlüpfen. Das ist wie eine Regenerationskur für die Treterchen. Auch eine regelmäßige Fußpflege von Fachleuten ist nicht zu verachten.
Über Massagen mit dem Igel- oder Tennisball freuen sie sich ebenso wie über eine original Fußreflexzonenmassage.
Bei Barfußläufern werden die Reflexzonen automatisch stimuliert und die Fußmuskulatur trainiert, was sich positiv auf die Körperhaltung und die Stellung der Gelenke auswirkt.
Macht regelmäßig die Hornhaut ab, mit Hilfe eines Bimssteines, einer Raspel oder einer Fußfeile. Ihr könnt danach die Füße mit Fußbalsam, Olivenöl oder Bepanthen dick eincremen und dann direkt in Socken schlüpfen. Das ist wie eine Regenerationskur für die Treterchen. Auch eine regelmäßige Fußpflege von Fachleuten ist nicht zu verachten.
Über Massagen mit dem Igel- oder Tennisball freuen sie sich ebenso wie über eine original Fußreflexzonenmassage.
Bei Barfußläufern werden die Reflexzonen automatisch stimuliert und die Fußmuskulatur trainiert, was sich positiv auf die Körperhaltung und die Stellung der Gelenke auswirkt.
Dienstag, 14. Juni 2011
Amalgam ausleiten
Wer von euch das Gefühl oder auch das Wissen einer Schwermetallbelastung im eigenen Körper hat, der sollte mal eine Ausleitung machen. Nach Amalgamentfernung dringend empfohlen, auch noch Jahre nach dem Plomben setzen.
Hierzu braucht ihr ein Algenprodukt, nämlich Bio Chlorella Mikroalgen ( z.B von Sanatur) und eine Korianderkrautessenz (ebenfalls von Sanatur angeboten).
Davon nehmt ihr 3 mal täglich 3 Chlorellapresslinge mit viel Flüssigkeit ein und 1-2 mal täglich zerkaut ihr dazu eine der Koriandertabletten ( ! enthalten Laktose !).
Das ist zwar etwas aufwendig, bringt eurem Körper jedoch eine enorme Entlastung.
Macht dies bitte mindestens 40 Tage und bestenfalls 1 Jahr lang.
Bei Unsicherheiten und Fragen wendet euch bitte an mich oder den Heilpraktiker eurer Wahl.
Hierzu braucht ihr ein Algenprodukt, nämlich Bio Chlorella Mikroalgen ( z.B von Sanatur) und eine Korianderkrautessenz (ebenfalls von Sanatur angeboten).
Davon nehmt ihr 3 mal täglich 3 Chlorellapresslinge mit viel Flüssigkeit ein und 1-2 mal täglich zerkaut ihr dazu eine der Koriandertabletten ( ! enthalten Laktose !).
Das ist zwar etwas aufwendig, bringt eurem Körper jedoch eine enorme Entlastung.
Macht dies bitte mindestens 40 Tage und bestenfalls 1 Jahr lang.
Bei Unsicherheiten und Fragen wendet euch bitte an mich oder den Heilpraktiker eurer Wahl.
Montag, 13. Juni 2011
Liegestütze
Ab heute wird wieder intensiv an den Bauchmuskeln trainiert.
Vor jeder Dusche (was soviel bedeutet, wie einmal pro Tag), macht ihr Frauen 5-10 und die Männer 10-30 Liegestützen.
Dabei achtet darauf, dass die Hände unter den Schultern positioniert sind und die Füße mindestens hüftbreit auseinander auf den Zehen aufstehen. Der Po und der Bauch sind feste angespannt und ihr atmet mit jedem Drücker ein und aus. Die Nase schaut Richtung Boden und der Nacken ist in Verlängerung der Wirbelsäule eingestellt.
Etwas schwächere Personen können auch kniend beginnen, bitte auf einen geraden Rücken achten.
Vor jeder Dusche (was soviel bedeutet, wie einmal pro Tag), macht ihr Frauen 5-10 und die Männer 10-30 Liegestützen.
Dabei achtet darauf, dass die Hände unter den Schultern positioniert sind und die Füße mindestens hüftbreit auseinander auf den Zehen aufstehen. Der Po und der Bauch sind feste angespannt und ihr atmet mit jedem Drücker ein und aus. Die Nase schaut Richtung Boden und der Nacken ist in Verlängerung der Wirbelsäule eingestellt.
Etwas schwächere Personen können auch kniend beginnen, bitte auf einen geraden Rücken achten.
Sonntag, 12. Juni 2011
Was sind Schlacke eigentlich ?
Immerzu heisst es wir sollen entschlacken. Was ist das eigentlich für Zeugs?
Schlacken sind durch Hilfe von Mineralstoffen und Spurenelementen neutralisierte, im Bindegewebe abgelagerte Säuren und Gifte.
Diese entstehen hauptsächlich durch falsche Ernährung (zuviel Zucker, einfache Kohlenhydrate und Alkohol), sowie Stress.
Natürlich ausgeschieden werden sie über die Lunge/Atmung, die Nieren/Urin, die Haut/Schweiss und den Darm/Stuhl. Unnatürlich große Mengen werden zum Teil im Bindegewebe abgelagert und führen zu schlaffer und faltiger Haut, spröden Haaren, steifen Gelenken und unelastischen Bändern und Sehnen.
Fühlt euch ruhig angesprochen und durchkämmt den Blog nochmal nach entschlackenden Maßnahmen.
Schlacken sind durch Hilfe von Mineralstoffen und Spurenelementen neutralisierte, im Bindegewebe abgelagerte Säuren und Gifte.
Diese entstehen hauptsächlich durch falsche Ernährung (zuviel Zucker, einfache Kohlenhydrate und Alkohol), sowie Stress.
Natürlich ausgeschieden werden sie über die Lunge/Atmung, die Nieren/Urin, die Haut/Schweiss und den Darm/Stuhl. Unnatürlich große Mengen werden zum Teil im Bindegewebe abgelagert und führen zu schlaffer und faltiger Haut, spröden Haaren, steifen Gelenken und unelastischen Bändern und Sehnen.
Fühlt euch ruhig angesprochen und durchkämmt den Blog nochmal nach entschlackenden Maßnahmen.
Samstag, 11. Juni 2011
Magnesium bei Stress
So, da wir schön fleißig waren und körperlich sowie geistig weit über unsere Verhältnisse gearbeitet haben, sind unsere Muskeln und Nervenzellen sauer und verspannt. Wir haben viel Schlacke produziert und müssen jetzt einen Ausgleich schaffen.
Bei starker Verspannung durch Stress, egal welcher Art, könnt ihr 2-5 Tage lang, einmal täglich ein Magnesiumpräperat einnehmen. Das sollte nicht dauerhaft geschehen. Ich empfehle gerne Magnesium von Verla, erhältlich in eurer Apotheke.
Natürlich ist auch hier immer wichtig viel zu trinken und Pausen einzulegen.
Bei starker Verspannung durch Stress, egal welcher Art, könnt ihr 2-5 Tage lang, einmal täglich ein Magnesiumpräperat einnehmen. Das sollte nicht dauerhaft geschehen. Ich empfehle gerne Magnesium von Verla, erhältlich in eurer Apotheke.
Natürlich ist auch hier immer wichtig viel zu trinken und Pausen einzulegen.
Freitag, 10. Juni 2011
Äussere Ordnung schafft innere Ordnung
Heute wird aufgeräumt und zwar so richtig.
Nicht nur ein bißchen, sondern extrem.... Alte Sammlerhaufen in Ecken und die Dinge welche keinen Sinn ergeben auf ihrem jetzigen Platz. Schreibtischschubladen, Küchenschubladen, Schuhschränke, Papierstapel. Nehmt euch eine Sache vor, welche euch schon lange stört und beginnt einfach mit dem ersten Handgriff.
Das tut richtig gut. Und danach ab in die Sonne !
Nicht nur ein bißchen, sondern extrem.... Alte Sammlerhaufen in Ecken und die Dinge welche keinen Sinn ergeben auf ihrem jetzigen Platz. Schreibtischschubladen, Küchenschubladen, Schuhschränke, Papierstapel. Nehmt euch eine Sache vor, welche euch schon lange stört und beginnt einfach mit dem ersten Handgriff.
Das tut richtig gut. Und danach ab in die Sonne !
Donnerstag, 9. Juni 2011
Nic wird 8!
Ich komm aus dem Brotbacken nicht mehr raus :)
Wir hatten gestern einen 70. in der Familie und heute haben wir einen 8. Geburtstag und ich hab das Brotrezept schon auswendig im Kopf.
Variablen sind große Nüsse, wie z.B Walnüsse ( gut für die Gefässe), Mandeln (wichtige Bitterstoffe)
oder macht mal frischen Rosmarien in das Brot. Das ist göttlich!
Wir hatten gestern einen 70. in der Familie und heute haben wir einen 8. Geburtstag und ich hab das Brotrezept schon auswendig im Kopf.
Variablen sind große Nüsse, wie z.B Walnüsse ( gut für die Gefässe), Mandeln (wichtige Bitterstoffe)
oder macht mal frischen Rosmarien in das Brot. Das ist göttlich!
Dienstag, 7. Juni 2011
Zeitarmes Brotbacken
Dank unserem Rallyefreund Andreas kann ich euch dieses Rezept vermitteln.
Genial daran ist, dass man nicht mehrere Gehphasen hat und so Zeit spart.
Dieses Brot ist frei von chemischen Backtriebmitteln, wie sie in den Großbäckereien inzwischen gängig sind.
Zutaten in angegebener Reihenfolge in eine Rührschüssel geben und und mit dem Knethaken verrühren.
500g Dinkelvollkornmehl(es geht auch Roggen/Weizen 3:2)
150g Körner gemischt, je nach Geschmack Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne...
1/2 Liter Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe zerbröseln
2 Tl Salz
2 Esslöffel Obstessig
Backpapier in Kasten Backform legen, kann ruhig knuddeln
Teig einfüllen , in den KALTEN Ofen stellen und bei Ober -Unterhitze auf 200 Grad einstellen.
1 Stunde Backen und fertig.... ist super leicht und schnell
Genial daran ist, dass man nicht mehrere Gehphasen hat und so Zeit spart.
Dieses Brot ist frei von chemischen Backtriebmitteln, wie sie in den Großbäckereien inzwischen gängig sind.
Zutaten in angegebener Reihenfolge in eine Rührschüssel geben und und mit dem Knethaken verrühren.
500g Dinkelvollkornmehl(es geht auch Roggen/Weizen 3:2)
150g Körner gemischt, je nach Geschmack Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne...
1/2 Liter Wasser lauwarm
1 Würfel Hefe zerbröseln
2 Tl Salz
2 Esslöffel Obstessig
Backpapier in Kasten Backform legen, kann ruhig knuddeln
Teig einfüllen , in den KALTEN Ofen stellen und bei Ober -Unterhitze auf 200 Grad einstellen.
1 Stunde Backen und fertig.... ist super leicht und schnell
Montag, 6. Juni 2011
Walken
Heute gehen wir walken.
Das Wetter ist super gemischt, da findet sich für jeden das Passende.
Schuhe an , nicht so viel drüber nachdenken und raus. Am besten ihr geht auf Feld-oder Waldwegen und nicht auf Asphalt. Ihr könnt auch einfach mit dem Fahrrad zum Traumweg hinfahren.
Ob ihr Stöcke benutzt oder nicht ist völlig egal. Jedoch keine Stöcke bei akuten HWS- oder BWS-Beschwerden.
Marsch und flott gehen. Flott heisst ,wenn ihr zu viel schwätzt gibt es Seitenstechen.
Allermindestens 20 Minuten , besser 30-50 Minuten gehen. Das kann man auch untrainiert!
Euer Körper kommt in den Fettstoffwechsel und der Kreislauf wird angeregt.
Danach lockres Dehnen der Beine und ab unter die Energiedusche!
Das Wetter ist super gemischt, da findet sich für jeden das Passende.
Schuhe an , nicht so viel drüber nachdenken und raus. Am besten ihr geht auf Feld-oder Waldwegen und nicht auf Asphalt. Ihr könnt auch einfach mit dem Fahrrad zum Traumweg hinfahren.
Ob ihr Stöcke benutzt oder nicht ist völlig egal. Jedoch keine Stöcke bei akuten HWS- oder BWS-Beschwerden.
Marsch und flott gehen. Flott heisst ,wenn ihr zu viel schwätzt gibt es Seitenstechen.
Allermindestens 20 Minuten , besser 30-50 Minuten gehen. Das kann man auch untrainiert!
Euer Körper kommt in den Fettstoffwechsel und der Kreislauf wird angeregt.
Danach lockres Dehnen der Beine und ab unter die Energiedusche!
Sonntag, 5. Juni 2011
Bauchmuskel
Der zweite Tibeter geht folgender Maßen:
Rückenlage, Arme und Hände neben dem Körper. Einatmen und dabei die gestreckten Beine, sowie den Kopf anheben.Die Beine bis in einen Winkel von 90 Grad bzw. bis die Fußsohlen zur Decke zeigen. Der Rücken bleibt dabei fest auf den Boden gedrückt. Ausatmen und die Beine/Kopf langsam zurück auf den Boden ablegen. Das Ganze dann zu Beginn 5 Mal wiederholen. Auch hier bei regelmäßiger Anwendung bis 21 Wiederholungen steigern. Das Atmen ist sehr wichtig, bitte darauf achten! Zum Abschluss die Arme nach oben neben den Kopf legen und dehnen....
Rückenlage, Arme und Hände neben dem Körper. Einatmen und dabei die gestreckten Beine, sowie den Kopf anheben.Die Beine bis in einen Winkel von 90 Grad bzw. bis die Fußsohlen zur Decke zeigen. Der Rücken bleibt dabei fest auf den Boden gedrückt. Ausatmen und die Beine/Kopf langsam zurück auf den Boden ablegen. Das Ganze dann zu Beginn 5 Mal wiederholen. Auch hier bei regelmäßiger Anwendung bis 21 Wiederholungen steigern. Das Atmen ist sehr wichtig, bitte darauf achten! Zum Abschluss die Arme nach oben neben den Kopf legen und dehnen....
Samstag, 4. Juni 2011
morgendliches Streching 1
Von nun an gibt es ab und zu Körperübungen, die ihr euch individuell zusammenstellen könnt.
Hier nun die erste für morgens.
Der erste Tibeter : aufrechtes Stehen, Arme im 9o Grad Winkel nach rechts und links wegstrecken, Handflächen zur Decke gedreht. Langsam und tief ein- und ausatmen. Langsam nach rechts ,um die eigene Achse anfangen zu drehen. Beginnt mit 5 Umdrehungen und nehmt danach die Hände vor der Brust zusammen und atmet ruhig bis der Raum um euch zur Ruhe kommt.
Dies bringt euer Energiefeld in Bewegung und ihr werdet wach und fit für den Tag. Das ganze könnt ihr bei regelmäßiger Anwendung bis zu 21 Umdrehungen steigern.
Hier nun die erste für morgens.
Der erste Tibeter : aufrechtes Stehen, Arme im 9o Grad Winkel nach rechts und links wegstrecken, Handflächen zur Decke gedreht. Langsam und tief ein- und ausatmen. Langsam nach rechts ,um die eigene Achse anfangen zu drehen. Beginnt mit 5 Umdrehungen und nehmt danach die Hände vor der Brust zusammen und atmet ruhig bis der Raum um euch zur Ruhe kommt.
Dies bringt euer Energiefeld in Bewegung und ihr werdet wach und fit für den Tag. Das ganze könnt ihr bei regelmäßiger Anwendung bis zu 21 Umdrehungen steigern.
Freitag, 3. Juni 2011
Der GIeßkannentrick
Heute ein Tip für unserer Gartenfreunde und solche dies noch werden wollen.
Der Vorteil am Gießen mit dem Schlauch ist die Gewichts Ersparnis gegenüber der Kanne. Jedoch hat man meist einen zu hohen Wasserdruck für zierliche Pflanzen und Pflanzen im Topf.
Hier kommt nun der Kannentrick zum tragen....
Ihr haltet einfach während dem Gehen und Gießen den Schlauch in die Kanne, und vorne raus kommt euer supersofter Gießkannenwasserstrahl ..... ja das wars und es schont Rücken und Pflanzen!!
Der Vorteil am Gießen mit dem Schlauch ist die Gewichts Ersparnis gegenüber der Kanne. Jedoch hat man meist einen zu hohen Wasserdruck für zierliche Pflanzen und Pflanzen im Topf.
Hier kommt nun der Kannentrick zum tragen....
Ihr haltet einfach während dem Gehen und Gießen den Schlauch in die Kanne, und vorne raus kommt euer supersofter Gießkannenwasserstrahl ..... ja das wars und es schont Rücken und Pflanzen!!
Mittwoch, 1. Juni 2011
Kalte Füsse?
Habt ihr kalte Füsse? Heute besser mal die dicken Socken aus dem Schrank holen.
Kocht euch einen Ingwertee oder einen Salbeitee. Heiss trinken! Das durchwärmt so richtig.
Ihr solltet wieder mollig warm sein, dass ihr morgen fit und gesund den Feiertag auskosten könnt.
Kocht euch einen Ingwertee oder einen Salbeitee. Heiss trinken! Das durchwärmt so richtig.
Ihr solltet wieder mollig warm sein, dass ihr morgen fit und gesund den Feiertag auskosten könnt.
Abonnieren
Posts (Atom)